Update am Morgen: Trump schreckt ab - auch Touristen

Update

Update am Morgen:Trump schreckt ab - auch Touristen

von Antje Pieper
|

Antje Pieper


Guten Morgen,

von Alaska bis Washington D.C.: Man könnte meinen, die USA seien gerade ein beliebtes Reiseziel - zumindest für Putin, Selenskyj und Europas Spitzenpolitiker. Doch während es der russische Präsident sichtlich genossen hat, dass ihm Donald Trump den roten Teppich ausrollt, sind sich viele westliche Besucher nicht ganz so sicher, ob sie noch willkommen sind. Seit seiner Amtsübernahme kommen immer weniger Touristen ins Land.

"Trump Slump" - deutsch: Trump-Flaute - nennen US-Medien diesen Effekt. 184 Länder hat eine Studie des World Travel and Tourism Council (WTTC) ausgewertet, das Ergebnis: Die USA sind das einzige Land, für das dieses Jahr ein Rückgang der Ausgaben internationaler Besucher prognostiziert wird. Ein Verlust von bis zu 29 Milliarden Dollar drohe, Millionen von Arbeitsplätzen seien deswegen gefährdet.

Doch Trump scheint das nicht zu stören. Statt Anreize für internationale Besucher zu bieten, hat er angekündigt, die Eintrittspreise für ausländische Touristen in den Nationalparks zu erhöhen. Dort wird das Geld allerdings dringend gebraucht, denn die Sparpolitik des Präsidenten hat nachhaltige Folgen, gefährdet einmalige Naturparadiese.

Offroad-Trucks bewältigen am den Hells Revenge 4X4 Trail in der Nähe von Moab, Utah.

13.08.2025 | 6:38 min

Viele Ranger wurden einfach entlassen. "Ob ich eine effizientere Regierung möchte? Na klar. Aber man reißt doch auch nicht den halben Motor raus, damit das Auto weniger Sprit verbraucht", klagt Lorenzo McGregor, Boots-Kapitän in einem Nationalpark in Utah. Wenn Park-Ranger fehlen, könne das gefährlich werden. Im Notfall sei dann keiner da, um zu helfen.

Und dazu kommen die finanziellen Einbußen. Seit Trump wieder Präsident ist, habe er mehr als 10.000 Dollar Umsatz verloren: "Einige Kunden, die Reisen gebucht haben oder jedes Jahr kommen … die sagen ab wegen all dem, was hier passiert. Leute werden an der Grenze schikaniert, die aggressive Sprache gegenüber Kanada."

Im auslandsjournal berichtet heute unser USA-Korrespondent David Sauer über US-Nationalparks in Not, Trumps Sparpolitik und die Folgen.

Kommen Sie gut durch den Tag

Antje Pieper, auslandsjournal-Moderatorin und stellvertretende Leiterin der ZDF-Politikredaktion

Was heute noch wichtig ist

Gamescom in Köln startet: In Köln startet die weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele. Rund 1.500 Aussteller aus 72 Ländern präsentieren ihre Neuheiten, flankiert von Konzerten und E-Sport-Turnieren. Nach den Fachbesuchern ist die Messe ab Donnerstag auch für Privatbesucher geöffnet. Mehrere Hunderttausend Menschen werden erwartet. Einer der zentralen Trends in diesem Jahr lautet "Games für alle Altersgruppen" - der durchschnittliche Gamer in Deutschland ist mittlerweile knapp 40. Die Branche hält sich weltweit stabil, berichtet Börsenexpertin Sina Mainitz, aber jeder kämpfe um ein immer kleiner werdendes Stück vom Kuchen.

SGS Mainitz

19.08.2025 | 1:26 min

Ausschuss berät umstrittenen israelischen Siedlungsplan: Es geht um den Bau von rund 3.400 Wohneinheiten in einem besonders sensiblen Gebiet im Westjordanland: Ein israelischer Planungsausschuss berät heute über eine Genehmigung der umstrittenen Baupläne. Wegen der geografischen Lage würde eine Bebauung das Westjordanland faktisch in einen nördlichen und einen südlichen Teil unterteilen.

Weitere Schlagzeilen

Der sportliche Morgen

Heute startet die Deutschland-Tour der Radprofis. Quer durch die Nation führt das Rennen, mit Start in Essen und dem Finale am Sonntag in Magdeburg. Wir beleuchten die nicht immer unproblematische Historie des Rennens, schauen auf die Favoriten und haben alles Wissenswerte zusammengetragen:

 Um 16:20 Uhr übertragen wir den Prolog des Radrennens - live im Streamingportal.

Gesagt

Kriege enden, der Klimawandel hört auf und alle schlechten Dinge verschwinden, wenn alle Menschen auf der Welt Luftgitarre spielen.

Die Macher der Air Guitar World Championships

Der Sinn der Veranstaltung: "Make Air, not War". In den Augen ihrer Veranstalter dient die Luftgitarren-WM der Förderung des Weltfriedens. Im finnischen Oulu wird ab heute wieder drei Tage lang luftgerockt, was die imaginäre Gitarre hergibt.

Zahl des Tages

Und es bleibt musikalisch: 30 Millionen Streams zählte "Bauch Beine Po", der offizielle Sommerhit des vergangenen Jahres, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In diesem Jahr hat sich noch nichts in den Gehörgang geschraubt, was im Entferntesten den Vergleich mit "Macarena", "Sunshine Reggae" oder "Vamos a la Playa" aufnehmen könnte. Einen Impuls gibt's vielleicht heute: Die Marktforscher von GfK Entertainment küren den offiziellen Sommerhit 2025.

Die Nachrichten im Video

heute Xpress

Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden

20.08.2025 | 2:01 min

Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

So wird das Wetter heute

Am Mittwoch gibt es im Südwesten Schauer und Gewitter. Auch im Nordosten kann es etwas Regen geben. Sonst ist es freundlich und trocken bei 21 bis 29 Grad.

Das Wetter am Mittwoch 20.08.2025

Quelle: ZDF

Zusammengestellt von der ZDFheute-Redaktion.

Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten