Nach Einsturz von Carolabrücke:Experte: Brücken am Rande der Leistungsgrenze
Nach dem Brückeneinsturz in Dresden stellt sich die Frage nach dem allgemeinen Zustand der Brücken in Deutschland. Ein Experte bilanziert: Sie sind in keinem erfreulichen Zustand.
Es gibt eine ganze Reihe Patienten unter den Brücken, wo wir wissen, sie sind halt nicht in dem Zustand, wie sie sein sollten.
Heinrich Bökamp, Präsident Bundesingenieurkammer
Schwerlastverkehr und Lkw-Aufkommen nicht vorhersehbar
Jede Lkw-Überfahrt tut der Brücke um ein Vielfaches mehr weh, als ein Pkw - und damit kommt man halt zu höheren Belastungen. Damit sind viele Brücken jetzt auch am Rande dessen, was sie leisten können.
Heinrich Bökamp, Präsident Bundesingenieurkammer
Das ist ja auch nur eine Teillösung. Sie sehen der Brücke ja nicht an, wann sie knapp dran ist.
Heinrich Bökamp, Präsident Bundesingenieurkammer
Brücken am "besten überwachte Bauwerke"
Das wird hier genauso gewesen sein, das knallt irgendwann und dann ist die Brücke halt weg.
Heinrich Bökamp, Präsident Bundesingenieurkammer
Experte: Katstrophen nicht ganz auszuschließen
Man wird wohl in Zukunft das Maß noch etwas enger ziehen müssen, dass man Brücken versucht, noch früher zu sperren.
Heinrich Bökamp, Präsident Bundesingenieurkammer
Es muss zuerst ein Bewusstsein wachsen, dass man da ein Problem hat, das man nicht auf die lange Bank schieben kann.
Heinrich Bökamp, Präsident Bundesingenieurkammer
Brückenproblem wohl noch jahrelang akut
Man wird dieses Problem eh in den nächsten zehn Jahren nicht gelöst haben. Da wird man jetzt einige Jahre mit leben müssen. Nur alles, was jetzt bremst, bringt das Risiko nur noch mehr nach oben.
Heinrich Bökamp, Präsident Bundesingenieurkammer
Mehr aktuelle Nachrichten
- Analysevon Christian Mölling, András Rácz
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
- mit Video
Leichtathletik-DM:Lückenkemper, Ansah und Weber mit Favoritensiegen
- mit Video
Heavy-Metal-Festival:Wacken rockt - und watet zum Festival-Ende
- mit Video
Abschreckung gegen Russland:Streit mit Medwedew: Trump verlegt Atom-U-Boote
- mit Video
Verbraucherschutzzentrale:Handgepäck-Gebühren: Drei Airlines verklagt
- mit Video
Umstrittener Vorstoß:Bekommt Spanien riesigen Stier als Wahrzeichen?
- Interview
Sächsische Schweiz als Vorbild:Wie "sanfter Tourismus" funktionieren kann
- mit Video
Über 4x100-Meter-Freistil:Schwimm-WM: US-Mixed-Staffel stellt Weltrekord auf
- mit Video
Gose verpasst Medaille klar:Ledecky holt Gold über 800 Meter
Nach Nahost-Reise Wadephuls:Berlin: Israel muss Gaza-Versorgung sichern
- Liveblog
+++ Transfer-Newsticker +++:Bericht: Bayer-Keeper Hradecky vor Wechsel