Thema
Gespräche über Waffenruhe:Blinken beendet Nahost-Reise ohne Abkommen
|
Der US-Außenminister beendet seine jüngste Vermittlungsmission im Gaza-Krieg ohne konkrete Ergebnisse. Trotz des Rückschlags will Blinken weiter vermitteln.
"Es muss in den nächsten Tagen zu einer Einigung kommen, und wir werden alles tun, um sie über die Ziellinie zu bringen", sagte Blinken vor seinem Abflug aus Katar.
Quelle: dpa
US-Außenminister Antony Blinken hat seine neunte Nahost-Reise seit Ausbruch des Gaza-Kriegs beendet, ohne einen entscheidenden Durchbruch im Ringen um eine Waffenruhe in dem Palästinensergebiet erreicht zu haben.
Es gelte, keine weitere Zeit zu verlieren, betonte er am Dienstag, während die militant-islamistische Hamas und Israel signalisierten, dass es für eine Übereinkunft noch immer Hürden gebe.
Israel akzeptiert Vorschläge, Hamas lehnt ab
Nach Gesprächen in Ägypten und Katar - beide Länder treten wie die USA in dem Konflikt als Vermittler auf - sagte Blinken, richte sich der Fokus nun darauf, alles zu tun, was möglich sei, "um die Hamas an Bord zu holen". Israel hatte laut Blinken die amerikanischen Vorschläge zuvor akzeptiert.
Es müsse sicher gestellt werden, dass beide Seiten entscheidenden Details für die Umsetzung zustimmten. "Unsere Botschaft ist einfach. Sie ist klar und dringlich", sagte Blinken, bevor er aus Katar abreiste.
Wir müssen eine Waffenruhe und eine Geisel-Vereinbarung über die Ziellinie bringen, und wir müssen das jetzt tun.
Antony Blinken, US-Außenminister
Weiter keine Aussicht auf Waffenruhe
Zuvor am Dienstag hatte die Hamas den jüngsten Vorschlag als Umkehrung dessen bezeichnet, dem sie zugestimmt habe. Den USA warf sie vor, sich auf neue Bedingungen Israels eingelassen zu haben. Eine Reaktion der USA darauf lag zunächst nicht vor.
Blinkens Äußerungen zum Ende seiner Reise standen jedoch in einem merklichen Gegensatz zu dem Optimismus, den Vertreter der US-Regierung vor deren Beginn versprüht hatten.
Quelle: AFP, Reuters
Themen
Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
Liveblog
Nahost-Konflikt :Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Hamas veröffentlicht Aufnahmen :Geisel-Videos sorgen in Israel für Entsetzen
mit Video
Nach Nahost-Reise Wadephuls :Berlin: Israel muss Gaza-Versorgung sichern
Kritik an Luft-Hilfe für Gaza :Kanzler Merz: "Airdrops nur kleiner Beitrag"
mit Video
Debatte um Eigenstaatlichkeit :Was eine Anerkennung Palästinas bedeuten könnte
mit Video
Besuch in Nahost :Westjordanland: Wadephul warnt Israel vor Annexion
mit Video
34 Paletten abgeworfen :Deutsche Luftbrücke für Gazastreifen gestartet
CSU-Generalsekretär :"Auf keinen Fall": Huber lehnt Israel-Sanktionen ab
mit Video
Spagat-Mission des Außenministers :Wadephul warnt Israel vor Isolation
mit Video
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :"Es ist für beide Seiten wichtig"
1:30 min
Nachrichten | heute :"Er kommt mit drei Botschaften"
1:36 min
Zweistaatenlösung :SPD: Anerkennung Palästinas kein Tabu
mit Video
Waffenstopp gefordert :200 Prominente mit Gaza-Appell an Merz
mit Video
Nahost-Konflikt :Auch Kanada stellt Anerkennung Palästinas in Aussicht
mit Video
ZDF-Korrespondentin :"Hauptziel ist eine Waffenruhe"
1:20 min
Nahost-Konflikt :Wadephul reist nach Israel
0:23 min
Faktencheck
Hungernde Kinder :Wie Gaza-Bilder instrumentalisiert werden
Interview
Ärzte ohne Grenzen :Hilfe für Gaza: "Es braucht nur ein Go Israels"
Nahost :Deutschland bremst bei EU-Israel-Sanktionen
mit Video
Konferenz zur falschen Zeit? :Experte: Falsche Akteure für Zweistaatenlösung
mit Video
Luftbrücke für Gaza :"Die Flugzeuge sind in der Luft"
mit Video
Mit deutscher Unterstützung :Luftbrücke für Gaza startet
0:20 min