Nordkoreanische Soldaten angekommen:Gehen Russland die Raketen aus?
Nordkoreanische Soldaten werden ausgebildet, weniger russische Raketen abgefeuert: Welche Rolle Selenskijs Siegesplan spielt und wo aktuell gekämpft wird - die Militäranalyse.
In der südostukrainischen Industriestadt Krywyj Rih sind bei einem russischen Raketenangriff mindestens 17 Menschen verletzt worden.
Quelle: reutersMehr nordkoreanische Soldaten
Es tauchen immer mehr Informationen über nordkoreanische Soldaten auf, die in Russland ausgebildet werden und sich auf Kampfeinsätze vorbereiten. Die Schätzungen über ihre Zahl schwanken zwischen 3.000 und 11.000 Soldaten und auch über die künftigen Aufgaben, die möglicherweise Grenzsicherung und sogar Kampfeinsätze umfassen.
Welches Szenario auch immer eintritt, sobald nordkoreanische reguläre Soldaten in nennenswerter Zahl im Krieg auftauchen, wird die Büchse der Pandora geöffnet: Mit dem ersten Einsatz ist die Schwelle überschritten, so dass weitere Einsätze politisch einfacher werden.
Präsident Selenskyj wirft Nordkorea vor, Soldaten zur Unterstützung der russischen Armee zu entsenden. Auch nordkoreanische Waffen werden genutzt. ZDFheute live analysiert.
17.10.2024 | 34:23 minWeniger russische Raketen
Mehr als eine Woche lang griff Russland die Ukraine nur mit Selbstmorddrohnen und gelegentlich mit einigen S-300-Flugabwehrraketen an, die in einem Boden-Boden-Modus betrieben wurden. In der Zwischenzeit wurde kein einziger Marschflugkörper oder ballistischer Flugkörper abgefeuert.
Die Autoren der Militäranalyse
... ist Senior Advisor beim European Policy Centre. Er forscht und publiziert seit über 20 Jahren zu den Themenkomplexen Sicherheit und Verteidigung, Rüstung und Technologie, Stabilisierung und Krisenmanagement. Für ZDFheute analysiert er regelmäßig die militärischen Entwicklungen im Ukraine-Konflikt.
... ist Associate Fellow im Programm Sicherheit und Verteidigung der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) in Berlin. Er forscht und publiziert zu Streitkräften in Osteuropa und Russland und hybrider Kriegsführung.
Eine mögliche Erklärung ist, dass Russland die Produktion von Marschflugkörpern und ballistischen Raketen einschränkt und die vorhandenen Bestände erschöpft sind. Eine andere Möglichkeit ist, dass Russland solche Waffen für einen größeren, konzentrierten Schlag gegen die Ukraine hortet, der sich wahrscheinlich gegen die Energieinfrastruktur des Landes richtet. Da die Heizperiode beginnt, kommt ein solcher Schlag aus russischer Sicht immer gelegener.
Ukrainischer Siegesplan ohne unmittelbare Reaktion
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj stellte am 16. Oktober vor der Werchowna Rada seinen so genannten Siegesplan vor. Der Plan, der aus fünf Punkten und drei geheimen Anhängen besteht, knüpft den Sieg an ein dauerhaftes, umfassendes Engagement des Westens für die Ukraine, wozu unter anderem die Einladung Kiews in die Nato sowie die Entsendung westlicher Streitkräfte in die Ukraine gehören.
Im Gegenzug bietet Kiew an, nach dem Krieg einen bedeutenden Beitrag zur europäischen Sicherheit zu leisten, und zwar auf der Grundlage seiner umfangreichen Kampferfahrung und seiner reichhaltigen natürlichen Ressourcen.
Frieden um jeden Preis? In der Ukraine herrschen Frustration und Hoffnung auf gute Nachrichten. Wie reagieren sie hier auf den "Siegesplan" von Ukraines Präsident Selenskij?
16.10.2024 | 2:11 minUkraine kann wohl Bomber tief in Russland angreifen
Zu dem russischen Sukhoi Su-34-Bomber, der am 12. Oktober 30-40 Kilometer hinter der Frontlinie verschollen ist, geben nun sogar kremlfreundliche Quellen zu, dass er abgeschossen wurde. Während einige Kanäle in den sozialen Medien berichteten, dass der Abschuss durch eine ukrainische F-16 erfolgte, wurde dies von offizieller Seite nicht bestätigt.
Allein die Tatsache, dass sie zugeben, dass das Flugzeug abgeschossen wurde, deutet jedoch darauf hin, dass die Ukraine inzwischen wahrscheinlich in der Lage ist, russische Bomber zu treffen, die weit hinter der Frontlinie operieren. Sollte sich dies zu einem Trend entwickeln, würde dies bedeuten, dass der Druck, der von Gleitbomben ausgeht, auf die ukrainischen Bodentruppen deutlich abnehmen würde, da die Bomber, die diese Waffen abwerfen, bedroht wären.
Ukraine-Krieg: Kämpfe an fast allen Frontabschnitten
Im nördlichen Teil der Region Charkiw haben sich die Kämpfe verschärft. Die ukrainischen Streitkräfte rückten Mitte der Woche in der Nähe von Hlyboke vor, mussten sich aber am Freitag teilweise zurückziehen. Auch in der Region Kursk kam es zu intensiven Kämpfen, wenn auch ohne größere Gebietsveränderungen.
Unterdessen gelang es Russland, bei Tschassiw Jar und auch bei Torezk geringfügig vorzurücken. In Richtung Pokrowsk ist die Frontlinie noch immer nicht stabil. Russland hat sowohl nördlich als auch südlich von Selydowe Gebiete erobert, offenbar in dem Bestreben, die ukrainischen Streitkräfte, die die Siedlung verteidigen, einzukesseln. Im südlichen Teil des Donbass gelangten die Russen durch die Einnahme des Dorfes Ostriwske zum Kurachowe-Wasserreservoir.
Mehr Videos von Hinrichtungen
Erneut ist Videomaterial aufgetaucht, das zeigt, wie russische Soldaten ukrainische Kriegsgefangene hinrichten. Nach den vorliegenden Informationen handelte es sich bei den ukrainischen Soldaten um Drohnenpiloten, die sich verirrt hatten und von einem russischen Team gefangen genommen wurden. Alle neun wurden entkleidet, auf den Boden gelegt und aus nächster Nähe erschossen.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Aktuelle Nachrichten zur Ukraine
Invasion und Gegenoffensive :Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer
Nach Ukraine-Invasion :Wie sich der Russland-Handel verändert hat
Geburtenrückgang in der Ukraine :Babys zwischen Bunkern und Bomben
Nachrichten | heute journal :Geburtenrückgang in der Ukraine
Ukraine-Krieg :Selenskyj empört über westliche Bauteile in Russlands Waffen
Angeblich sieben Kriege beendet :Wie stehen Trumps Chancen auf den Friedensnobelpreis?
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Ukraine unter massivem Beschuss
Mehrere Tote :Ukraine: Wieder massiver russischer Angriff
Vor dem Winter :Ukraine: Moskau attackiert Gasversorgung und Zivilisten
Feuer und Tote in Lwiw in Westukraine :Russische Angriffe auf Ukraine - Polen in Alarmbereitschaft
Russischer Drohnenangriff :Dutzende Verletzte nach Angriff auf ukrainischen Bahnhof
Bei Waffenlieferung :Putin warnt vor einer "völlig neuen Eskalation"
Tomahawk-Raketen für die Ukraine? :Putin warnt USA vor Eskalation durch Tomahawk-Lieferung
EVP-Chef bei "maybrit illner" :Weber: Zwischenstufe zwischen Krieg und Frieden
Weitere Nachrichten zum Krieg in der Ukraine
Ukraine fordert Taurus:"Dabei bleibt es": Scholz bekräftigt Absage
mit VideoUkraines Präsident in Brüssel:Selenskyj: "Siegesplan" hängt von Partnern ab
mit Video- Analyse
Wuhledar im Donbass gefallen:Ukraine an mehreren Fronten unter Druck
von Christian Mölling und András Rácz