Trump droht Geiselnehmern der Hamas

Freilassung verlangt:Trump droht Hamas-Geiselnehmern

|

Noch immer befinden sich israelische Geiseln in der Gewalt der Hamas. Der designierte US-Präsident Trump fordert deren Freilassung - und droht der Terrororganisation.

Donald Trump am 19.11.2024.

Donald Trump fordert die Freilassung der Hamas-Geiseln.

Quelle: dpa

Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert eine Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln und droht der islamistischen Hamas im Nahost-Konflikt.

Wenn die Geiseln nicht vor seinem Amtsantritt am 20. Januar freigelassen würden, werde für jene, die im Nahen Osten für die Gräueltaten verantwortlich seien, die "Hölle los sein", schrieb Trump auf der von ihm mitbegründeten Plattform Truth Social.

Diejenigen, die dafür verantwortlich sind, werden härter getroffen werden, als irgendjemand in der langen und geschichtsträchtigen Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika jemals getroffen wurde.

Donald Trump, designierter US-Präsident

In Großbuchstaben fügte Trump hinzu: "Lasst die Geiseln jetzt frei".

Palästinensische Gebiete, Yatta: Bulldozer zerstören unter Aufsicht der Israelische Armee zwei Häuser im Ort Yatta, südlich von Hebron.

Im Westjordanland vertreiben israelische Siedler immer mehr Palästinenser von ihrem Land. Mit Trump als US-Präsident könnte Israel freie Hand für die Annexion des Gebiets bekommen.

15.11.2024 | 2:36 min

Viele der verschleppten Geiseln wohl tot

Mitglieder der Terrororganisation Hamas und weiterer extremistischer Gruppen hatten am 7. Oktober 2023 in Israel rund 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 weitere verschleppt. Israel geht seit dem Angriff massiv militärisch im Gazastreifen vor.

Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Gesundheitsbehörde, die nicht unabhängig überprüft werden können, mehr als 44.460 Menschen getötet.

Thomas Reichert im Gespräch mit Marietta Slomka

Mit der Waffenruhe im Libanon will Israel seine Kräfte nun auf die Hamas in Gaza konzentrieren, so Israel-Korrespondent Thomas Reichart.

27.11.2024 | 2:31 min

Nach mehr als einem Jahr der Eskalation dürften viele der rund 100 im Gazastreifen verbliebenen Geiseln nicht mehr leben. Unter ihnen sind mehrere Menschen, die neben der israelischen auch etwa über die deutsche oder die US-amerikanische Staatsbürgerschaft verfügen.

Am Montag hatte die israelische Armee eine weitere Geisel für tot erklärt. Der in New York geborene israelische Soldat sei während des Angriffs am 7. Oktober getötet worden, seine Leiche werde seitdem im Gazastreifen festgehalten. Der US-Regierung zufolge hatte er auch die US-Staatsbürgerschaft.

Der israelische Premierminister Netanjahu spricht im Parlament in Jerusalem.

Das Weiße Haus hat den Haftbefehl des Strafgerichtshofs gegen Israels Ministerpräsident Netanjahu verurteilt.

22.11.2024 | 0:26 min

US-Vermittlungen zu Waffenruhe bisher gescheitert

Die Regierung des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden versucht seit Monaten, ein Abkommen zwischen Israel und der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas über eine Waffenruhe sowie die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln zu erreichen. Bisher sind die Bemühungen fehlgeschlagen. Nach seiner Wiederwahl tritt Trump am 20. Januar seine zweite Amtszeit als US-Präsident an.

Quelle: dpa, AFP

Mehr zu Donald Trump

  1. Donald Trump vor einer Grafik zum prognostizierten BIP, dahinter die US-Flagge

    Wichtige Daten im Überblick :Wie geht’s der US-Wirtschaft unter Trump?

    von Robert Meyer
    mit Video

  2. Donald Trump sitzt an einem Tisch im Oval Office

  3. Volvo-Lkw stehen am Freitag, den 26.09.2025, bei einem Händler in LaVergne, Tennessee

    25 Prozent auf Lastwagen:Trump kündigt neue Zölle auf bestimmte Lkw an

    mit Video

  4. Im ägyptischen Scharm el Scheich finden die jüngsten Gespräche zwischen Israel und der islamistischen Hamas statt.

  5. Immigration Chicago

    Umstrittener Einsatz der Nationalgarde:In Chicago wächst der Widerstand gegen Trump

    mit Video

  6. US-Präsident Donald Trump
    Faktencheck

    Angeblich sieben Kriege beendet:Wie stehen Trumps Chancen auf den Friedensnobelpreis?

    von Oliver Klein

  7. Nach israelischen Militärangriffen auf mehrere Gebiete südlich von Gaza-Stadt, Gaza, am 6. Oktober 2025 steigt Rauch aus Wohngebieten auf.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Verhandlungen über Gaza-Friedensplan beginnen

    von Alica Jung
    1:37 min

  8. Heute haben die Gespräche über den Gaza-Friedensplan begonnen. Chalil al-Haja, der höchste Auslandsvertreter der Hamas, traf sich mit Vermittlern aus Katar und Ägypten.

    Nachrichten | heute:Erste Phase der Gespräche über Waffenruhe

    von Alica Jung
    1:42 min

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt

  1. Eine Totalaufnahme einer zerstörten Landschaft in Gaza, Rauch steigt herab.
    Liveblog

  2. Alltag in zerstörten Vierteln von Gaza-Stadt

    Hamas will wohl Kriegsende :Noch kein Durchbruch bei Gaza-Gesprächen - wo es hakt

    mit Video

  3. Ein als «Batman» verkleideter Mann schwenkt eine israelische Fahne, während Menschen Fotos von Israelis betrachten, die beim Terrorangriff der Hamas getötet wurden. Am 7. Oktober 2023 griffen Kämpfer der radikalislamischen Hamas Israel an, töteten zahlreiche Menschen und verschleppten Geiseln in den Gazastreifen.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Gedenken an Hamas-Massaker

    von Alica Jung
    2:00 min

  4. People lift placards and portraits of Israelis held hostage in the Gaza Strip since 2023, during a rally in Tel Aviv marking the second anniversary of the attacks by Palestinian militants, on October 7, 2025.

    Nachrichten | heute:Israel gedenkt der Opfer des Hamas-Angriffs

    von Alica Jung
    2:00 min

  5. Menschen versammeln sich für eine Namenslesung der Opfer vor dem Brandenburger Tor zum zweiten Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel.

    Nachrichten | heute:Gedenken an den 7. Oktober

    von Markus Gross
    1:44 min

  6. Thomas Reichart im Schaltgespräch mit der heute

  7. Menschen gehen an Porträts von Israelis vorbei, die seit 2023 im Gazastreifen als Geiseln gehalten werden, aufgenommen am 07.10.2025

    Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff:Israelis und Palästinenser - Zwischen Trauma und Krieg

    von Thomas Reichart, Tel Aviv
    mit Video

  8. Friedrich Merz schaut in die Kamera.

    Zwei Jahre nach Hamas-Überfall:Merz mit Appell gegen Antisemitismus

    0:28 min