Thema
Waffenruhe gebrochen:Tote nach israelischen Angriffen im Libanon
|
Wenige Tage nach Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hat die israelische Armee Dutzende Ziele der Miliz getroffen. Der Libanon meldet mehrere Tote.
Israel und die Hisbollah haben sich schon wiederholt gegenseitig Verstöße gegen die Waffenruhe vorgeworfen.
Quelle: AFP
Wenige Tage nach Beginn einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon hat die israelische Armee eigenen Angaben zufolge dutzende Ziele der pro-iranischen Miliz "im gesamten Libanon" getroffen. Die Luftwaffe habe "Hisbollah-Terroristen, Dutzende Abschussrampen und terroristische Infrastruktur im gesamten Libanon getroffen" erklärte die Armee am Montagabend.
X-Beitrag der israelischen Armee
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Die Angriffe erfolgten israelischen Angaben zufolge als Reaktion auf Beschuss durch die Hisbollah.
Tote und Verletzte gemeldet
Das libanesische Gesundheitsministerium meldete mindestens neun Todesopfer durch israelische Angriffe auf zwei Dörfer im Südlibanon. Fünf von ihnen starben demnach in der südlichen Stadt Haris, ein Mensch wurde verletzt. Im Ort Talusah, rund vier Kilometer von der Demarkationslinie entfernt, waren es demnach vier Tote und zwei Verletzte. Details zur Identität der Opfer nannte die Behörde nicht.
Auch die Abschussrampe, von der aus Stunden zuvor Israel erstmals wieder von der Hisbollah beschossen worden war, sei zerstört worden. Die Angaben des Militärs ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.
Vorwürfe gegenseitiger Verstöße gegen die Waffenruhe
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte den Beschuss am Montag als schwerwiegende Verletzung der seit wenigen Tagen geltenden Waffenruhe bezeichnet und eine entschiedene Antwort angekündigt.
Die Akteure im Libanon müssten die feindlichen Aktivitäten der Hisbollah unterbinden, betonte die Armee. Israel stehe weiter zu seiner Verpflichtung, die Bestimmungen der Vereinbarung über die Waffenruhe zu erfüllen.
Die Waffenruhe ist seit Mittwoch in Kraft. Sie war nach mehr als einem Jahr zunehmend heftiger Kämpfe unter internationaler Vermittlung zustandegekommen. Israel und die Hisbollah haben sich jedoch schon wiederholt gegenseitig Verstöße dagegen vorgeworfen. Die israelische Armee griff wiederholt Ziele aus der Luft und am Boden im Libanon an. Israel sprach von Reaktionen auf Verletzungen der Bestimmungen über die Waffenruhe durch die Miliz.
Quelle: dpa, AFP
Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
Liveblog
Nahost-Konflikt :Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Hamas veröffentlicht Aufnahmen :Geisel-Videos sorgen in Israel für Entsetzen
mit Video
Nach Nahost-Reise Wadephuls :Berlin: Israel muss Gaza-Versorgung sichern
Kritik an Luft-Hilfe für Gaza :Kanzler Merz: "Airdrops nur kleiner Beitrag"
mit Video
Debatte um Eigenstaatlichkeit :Was eine Anerkennung Palästinas bedeuten könnte
mit Video
Besuch in Nahost :Westjordanland: Wadephul warnt Israel vor Annexion
mit Video
34 Paletten abgeworfen :Deutsche Luftbrücke für Gazastreifen gestartet
CSU-Generalsekretär :"Auf keinen Fall": Huber lehnt Israel-Sanktionen ab
mit Video
Spagat-Mission des Außenministers :Wadephul warnt Israel vor Isolation
mit Video
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :"Es ist für beide Seiten wichtig"
1:30 min
Nachrichten | heute :"Er kommt mit drei Botschaften"
1:36 min
Zweistaatenlösung :SPD: Anerkennung Palästinas kein Tabu
mit Video
Waffenstopp gefordert :200 Prominente mit Gaza-Appell an Merz
mit Video
Nahost-Konflikt :Auch Kanada stellt Anerkennung Palästinas in Aussicht
mit Video
ZDF-Korrespondentin :"Hauptziel ist eine Waffenruhe"
1:20 min
Nahost-Konflikt :Wadephul reist nach Israel
0:23 min
Faktencheck
Hungernde Kinder :Wie Gaza-Bilder instrumentalisiert werden
Interview
Ärzte ohne Grenzen :Hilfe für Gaza: "Es braucht nur ein Go Israels"
Nahost :Deutschland bremst bei EU-Israel-Sanktionen
mit Video
Konferenz zur falschen Zeit? :Experte: Falsche Akteure für Zweistaatenlösung
mit Video
Luftbrücke für Gaza :"Die Flugzeuge sind in der Luft"
mit Video
Mit deutscher Unterstützung :Luftbrücke für Gaza startet
0:20 min