Bundestagswahl 2025: Positionen und Ziele aller 29 Parteien

Bundestagswahl am 23. Februar:29 Parteien treten an: Was sie umsetzen wollen

von Michael Kniess
|

29 Parteien nehmen an der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar teil. Ihre Positionen und Ziele im Überblick.

Wahlurne Bundestagswahl 2025

Wegen der vorgezogenen Wahl stehen die kleinen Parteien unter Zeitdruck. Die Wahlkämpfer geben alles und sammeln tausende Unterschriften, um überhaupt zur Wahl zugelassen zu werden.

14.02.2025 | 59:13 min

Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Die vorgezogene Neuwahl wurde notwendig, nachdem die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP am 6. November 2024 zerbrochen war.

Zur Wahl stehen insgesamt 29 Parteien, wobei nicht alle Parteien in allen Bundesländern antreten. Die Parteien SPD, Grüne, FDP, AfD, Die Linke, Freie Wähler, Volt, MLPD, Bündnis Deutschland und BSW sind in allen 16 Ländern mit Landeslisten vertreten. Die CDU tritt in allen Ländern außer Bayern an, die CSU nur in Bayern.

Inforbroschüren zur Wahl

Der Bundeswahlausschuss hat entschieden, dass 41 Parteien an der Wahl teilnehmen dürfen. Viele Parteien müssen allerdings noch kräftig Unterstützungs-Unterschriften sammeln.

14.01.2025 | 1:37 min

Die übrigen Parteien werden nicht in allen Ländern auf den Stimmzetteln stehen. So treten SSW, Verjüngungsforschung, Bündnis C, BP, Menschliche Welt, SGP, BüSo und Werteunion jeweils nur in einem Land an.

Parteien für die Bundestagswahl





























Was die Parteien bei einzelnen Themen wollen

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Nachrichten zur Bundestagswahl

  1. ZDF-Politbarometer

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:ZDF-Politbarometer

    2:11 min

  2. Kommunalwahl NRW

    Politik | Länderspiegel:Kommt die blaue Welle in NRW

    von P. Böhmer / A. Kehlenbach / B. Spiekermann
    4:06 min

  3. Das aktuelle ZDF-Politbarometer

    Nachrichten | heute:Aktuelles ZDF-Politbarometer

    von Stefan Schlösser
    1:05 min

  4. Berlin: Omid Nouripour, ehemaliger Bundesvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen, kommt zur Fraktionssitzung im Bundestag.

    "Alle permanent im Wahlkampf":Nouripour will Wahltermine bündeln

    von Leon Müller

  5. AfD Wahlplakat, Bundestagswahl 2025

  6. Wolfgang Kubicki - 2025

    "Keine Scheu vor Zuspitzung":Kubickis Tipps für Comeback der FDP

    mit Video

  7. SPD Bundesparteitag 2025: Olaf Scholz, Bundeskanzler a.D., hält eine Rede

    Abschiedsrede auf SPD-Parteitag:Scholz: "Es war eine große Zeit"

    mit Video

  8. Bundestagsabgeordneter und Bodo Ramelow auf dem Parteitag der Linken am 09.05.2025.