Causa Brosius-Gersdorf:Politologe: Rückzug hätte "sehr hohen" Preis
Frauke Brosius-Gersdorf hat bei "Markus Lanz" einen möglichen Rückzug von ihrer Kandidatur ins Spiel gebracht. Politologe Korte warnt vor einem "sehr hohen" Preis - für die Union.
Sobald das auch nur droht, würde ich an meiner Nominierung nicht festhalten.
Frauke Brosius-Gersdorf
Es geht um mehr als eine Personalie
- Kulturkampf-Narrativ: Teile der Unionsfraktion seien, so Korte, "auf demagogische Informationen reingefallen". Gemeint sind unter anderem Kampagnen in sozialen Medien, in denen Brosius-Gersdorf etwa wegen früherer Aussagen angegriffen wurde.
- Fraktion gegen Fraktionsführung: Korte sieht zudem ein mögliches Führungsproblem innerhalb der Unionsfraktion. Viele Abgeordnete hätten sich nicht eingebunden gefühlt, der Widerstand gegen die Kandidatin sei daher auch Ausdruck von Unmut über den Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn:
Das Politikmanagement, das kleine Einmaleins, Leute mitzunehmen aus einer Position der Fraktionsspitze, ist nicht gelungen.
Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler
- Parteitaktische Reaktion auf die SPD: Schließlich nennt Korte auch parteipolitische Motive als mögliche Ursache. Die SPD habe sich am Tag der Wahl "als Kleinpartei gegenüber der Großpartei Union" durchgesetzt. Der Streit um Brosius-Gersdorf könnte auch als Reaktion auf diesen wahrgenommenen Kontrollverlust der Union zu verstehen sein.
ZDF-Korrespondentin: Auftritt wird "nicht für Beruhigung sorgen"
All das wäre ja möglich durch ein Gespräch auszuräumen, dass man in der Tat sich fähig zeigt, gegen Demagogie vorzugehen.
Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler
Brosius-Gersdorf ist mit diesen Auftritten ihrem Ziel, Verfassungsrichterin zu werden, eher weiter entfernt als heute Morgen.
Diana Zimmermann, ZDF-Korrespondentin
Rückzug der Kandidatin? Nicht ohne politische Folgen
Vielleicht für ein ganz anderes Amt, vielleicht für den Bundespräsidenten.
Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler
Mehr zur Causa Brosius-Gersdorf
- von Nicola Frowein
- FAQ
Gespräche mit den Linken?:Richterwahl: Wie eine Lösung aussehen könnte
von Dominik Rzepka - mit Video
Kritik an SPD-Richter-Kandidatin:"Abgrund der Intoleranz": Erzbischof rügt Brosius-Gersdorf
- mit Video
Nach geplatzter Richterwahl:SPD sauer: Blockade der Union "brandgefährlich"