mit Video
Nahrungsergänzungsmittel-Trend:Mikronährstoffe: Sinnvoll oder Hype?
von Thilo Hopert
"Stay young", "Hacks für ein langes Leben", "Mit 54 ist es nicht zu spät": Internet und soziale Medien werben mit Versprechungen zum Thema Longevity. Was steckt hinter dem Trend?
Es bringt niemandem etwas, fünf Jahre länger zu leben, wenn das eine Pflegebedürftigkeit um fünf Jahre verlängert.
Prof. Dr. Stefan Bittner, Neuroimmunologe
Es ist eine therapeutische Überlegung, eines Tages diese Zellen gezielt aus dem Körper rauszulöschen. Dann würden die Organe wieder jünger werden.
Prof. Dr. Stefan Bittner, Universitätsmedizin Mainz