43 Jahre unschuldig im Knast: Sandra Hemme ist frei

Sandra Hemme aus den USA:43 Jahre unschuldig in Haft: Frau ist frei

|

Sandra Hemme wurde fälschlicherweise wegen Mordes verurteilt. Nach 43 Jahren ist sie aus dem Gefängnis entlassen worden. Ein Richter griff durch.

Sandra Hemme trifft sich nach ihrer Entlassung aus dem Chillicothe Correctional Center am 19.07.2024, in Chillicothe, Missouri, mit Angehörigen und Unterstützern.

Sandra Hemme ist nach 43 Jahren aus dem Gefängnis entlassen worden

Quelle: AP

In den USA ist eine fälschlich wegen Mordes verurteilte Frau nach 43 Jahren aus dem Gefängnis entlassen worden. Nach einer energischen Intervention von Richter Ryan Horsman verließ die 64-jährige Sandra Hemme am Freitag (Ortszeit) die Haftanstalt in Chillicothe im Staat Missouri.

Dort schloss sie in einem nahe gelegenen Park ihre Schwester, ihre Tochter und ihre Enkelin in die Arme. Nach Angaben der auf Justizirrtümer spezialisierten Organisation Innocence Project war sie die am längsten fälschlich inhaftierte Frau in den USA.

Posting des Innocence Projects

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Richter: Verurteilung von Hemme "offensichtliche Ungerechtigkeit"

Hemme war wegen des Mordes an einer Bibliotheksmitarbeiterin zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Mitte Juni entschied Richter Horsman, ihre Anwälte hätten klare und überzeugende Beweise für ihre Unschuld vorgelegt und hob das Urteil auf.

Hemme sei stark sediert gewesen, als Ermittler sie in einer psychiatrischen Klinik befragt hätten. Ihr Geständnis sei der einzige Beweis und bestehe aus einer Reihe einsilbiger Antworten auf Suggestivfragen. Die Frau sie "das Opfer einer offensichtlichen Ungerechtigkeit."

Auf dem Bild ist Manfred Genditzki nach seinem Freispruch zu sehen.

Im Oktober 2008 wurde eine alte Dame tot in der Badewanne aufgefunden. Die Schuld wird Manfred Genditzki gegeben, er wird zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch er kämpft weiter für seine Unschuld und gewinnt.

07.07.2023

Richter wütet gegen Staatsanwaltschaft

Staatsanwalt Andrew Bailey ging in Berufung. Obwohl mehrere Gerichte entschieden, Hemme solle bis zu einer Entscheidung über Bailys Einspruch freigelassen werden, stellte sich der Staatsanwalt quer, und argumentierte, die Frau sei eine Gefahr für die Öffentlichkeit. Zuletzt forderte er, Hemme solle noch zwei Strafen absitzen, die sie während der Haft erhalten hatte.

  • Justiz-Irrtum: 48 Jahre unschuldig im Knast

Am Freitag platzte dem Richter der Kragen. Falls die Freigesprochene nicht binnen Stunden auf freiem Fuß sei, werde er Baily wegen Missachtung des Gerichts vorladen, sagte Horsman. Er stauchte auch dessen Büro zusammen, weil es das Gefängnis trotz richterlicher Anordnung angewiesen hatte, Hemme in Haft zu behalten. "Ich empfehle, das niemals zu tun", sagte Horsman. "Es ist falsch, jemanden anzurufen und ihm zu sagen, er solle sich über einen Gerichtsbeschluss hinwegsetzen."

Bailys Büro äußerte sich vorerst nicht. Hemmes Anwalt Sean O'Brien kommentierte, offenbar falle es der Staatsanwaltschaft recht leicht, Unschuldige zu verurteilen, aber ziemlich schwer, sie freizulassen.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: AP
Thema

Mehr aktuelle Nachrichten

  1. "Kampf im Kopf: Leben mit Depression": Porträtaufnahme: Michelle hält ihre Hände vor ihr Gesicht.

    Der Kampf im Kopf:37°: Leben mit Depression

    mit Video

  2. Collage mit Mehrfachbelichtung: Arthur (23) steht vor einer Wand.

    Hoffnung nach Depressionen:37° Leben: Lebensmüde und Hoffnungsvoll

    mit Video

  3. Zu erkennen sind steigende Dorfbewohner mit ihren Ochsen und Pferden.

    Nach großem Schneesturm:Alle Wanderer am Mount Everest gerettet

    mit Video

  4. Gegossene Ein-Kilogramm-Goldbarren mit einem Reinheitsgrad von 99,99 % stehen in der ABC-Raffinerie in Sydney, Australien, zum Verkauf bereit

    Edelmetall knackt markante Marke:Goldpreis übersteigt erstmals 4.000-Dollar-Marke

    mit Video

  5. David Raum und Bundestrainer Julian Nagesmann

    DFB-Team in der WM-Qualifikation:Schwachstelle Außenposition: Nächster Versuch

    von Frank Hellmann
    mit Video

  6. Der neue Cheftrainer der Boston Bruins, Marco Sturm, spricht.

    Erster deutscher Trainer in NHL:Marco Sturm: Chef auf der Baustelle der Bruins

    von Heiko Oldörp, Boston
    mit Video

  7. Demonstration anlässlich der Ausladung von Michel Friedman
    Interview

    Jüdisches Leben in Deutschland:Friedman: "Man kann nicht sicher sein, dass man sicher ist"

    mit Video

  8. Chemieunfall in Aschaffenburg

    Gaswolke über Aschaffenburg:Entwarnung nach Chemieunfall in Bayern


  9. Alltag in zerstörten Vierteln von Gaza-Stadt

    Hamas will wohl Kriegsende :Noch kein Durchbruch bei Gaza-Gesprächen - wo es hakt

    mit Video

  10. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  11. Eine Totalaufnahme einer zerstörten Landschaft in Gaza, Rauch steigt herab.
    Liveblog

  12. ZDFheute Update - Peter Kunz
    Update

    Update am Morgen:Mit einem Pieks durch die Nacht

    von Peter Kunz

  13. Markus Söder soll heute Nachfolger von Horst Seehofer als CSU-Chef werden.