Friedensplan für Gaza:Hamas stimmt Geiselfreilassung zu, Trump will Ende der Bomben
Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat Teile des Plans von US-Präsident Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs akzeptiert - dieser begrüßt die Entscheidung.
Die Terrororganisation Hamas hat Trumps Friedensplan in Teilen zugestimmt: Sie will die Geiseln freilassen. Israel soll den Beschuss stoppen. ZDFheute live ordnet ein.
04.10.2025 | 33:32 minDie islamistische Terrororganisation Hamas hat Teile des Friedensvorschlags von US-Präsident Donald Trump akzeptiert. Darunter sei grundsätzlich die Freilassung aller Geiseln, teilte sie mit - ob tot und lebendig. Die Terrororganisation forderte aber zugleich weitere Verhandlungen.
Zudem bekräftigte die Hamas ihre Position, die Verwaltung des Gazastreifens an eine palästinensische Instanz unabhängiger Technokraten zu geben. Sie bekundete zudem ihre Wertschätzung für die arabischen, islamischen und internationalen Bemühungen sowie für die Bemühungen von Trump.
Trump habe die Macht, erfolgreich Druck auf beide Kriegsparteien auszuüben, so Nahost-Experte Busse. Um einen Frieden zu vermitteln, brauche der US-Präsident "einen langen Atem".
04.10.2025 | 14:14 minTrump begrüßt Hamas-Reaktion und erhöht Druck auf Israel
Der US-Präsident hat die Bereitschaft der Hamas begrüßt. Die Terrororganisation sei offenbar "zu einem dauerhaften Frieden bereit", schrieb Trump am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social.
Israel muss sofort die Bombardierung von Gaza einstellen, damit wir die Geiseln sicher und schnell befreien können!
Donald Trump, US-Präsident
Beobachter hatten damit gerechnet, dass die Terrororganisation Änderungen an dem Plan fordern könnte. Der israelische Sender "i24news" berichtete, aus israelischer Sicht gebe es dafür keinen Spielraum - die Hamas könne den Plan nur annehmen oder ablehnen. Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu hatte für den Fall einer Ablehnung die Fortsetzung des Gaza-Kriegs angekündigt.
"Es ist eine ganz bemerkenswerte Antwort und vielleicht der entscheidende Schritt hin zu einem Ende des Krieges in Gaza. Jedenfalls aus meiner Sicht die größte Chance darauf seit Monaten", analysiert ZDF-Korrespondent Thomas Reichart im ZDF heute journal. "Rund 300 Wörter braucht die Hamas, um im Kern dem Plan von Donald Trump zuzustimmen."
Neben der Frage, wann die Geiseln freigelassen werden könnten, sei ein wichtiger Stolperstein "die Forderung der Hamas, dass sich Israel vollständig aus dem Gazastreifen zurückziehen soll. Das ist konträr zu dem, was Benjamin Netanjahu erst gerade nach seinem Besuch bei Donald Trump gesagt hat. Da hat er erklärt, Israels Armee werde weite Teile des Gazastreifens weiter besetzt halten."
Sehen Sie hier das ganze Gespräch mit ZDF-Korrespondent Thomas Reichart in Israel.
03.10.2025 | 4:12 minIsrael bereitet Umsetzung des Plans zur Geisel-Freilassung vor
Das Büro von Netanjahu teilte in der Nacht mit: "Angesichts der Reaktion der Hamas bereitet Israel die sofortige Umsetzung der ersten Phase von Trumps Plan zur unverzüglichen Freilassung aller Geiseln vor." Israel werde weiter eng mit dem Präsidenten und seinem Team zusammenarbeiten, "um den Krieg gemäß den von Israel festgelegten Grundsätzen zu beenden, die mit der Vision von Präsident Trump im Einklang stehen".
Die israelische Armee reagierte derweil auf Trumps Forderung eines Bombardierungsstopps im Gazastreifen: "Gemäß den Befehlen der politischen Führung wies der Generalstabschef (Ejal Zamir) an, die Vorbereitungen für die Umsetzung der ersten Phase von Trumps Plans zur Befreiung der Geiseln voranzutreiben", teilte die Armee in der Nacht auf der Plattform X mit - ohne näher auf den Inhalt des Befehls einzugehen oder zu erläutern, was die Umsetzung der ersten Phase von Trumps Plan konkret bedeutet.
Zum zweiten Jahrestag des mörderischen Hamas-Angriffs auf Israel blickt die auslandsjournal-Doku auf die zerstörerischen Folgen des Konfliktes für Israelis und Palästinenser.
02.10.2025 | 31:01 minTrump: Letzte Chance für Einigung
Trump hatte der islamistischen Hamas zuvor eine "letzte" Frist für eine Zustimmung gesetzt. Bis Sonntagabend müsse eine Einigung mit der Hamas erzielt werden, schrieb er auf der Plattform Truth Social. Alle Länder hätten unterschrieben, betonte Trump.
"Wenn diese LETZTE-CHANCE-Einigung nicht genutzt wird, wird die HÖLLE für die Hamas ausbrechen, wie es noch niemand zuvor gesehen hat", schrieb er und fügte warnend komplett in Großbuchstaben hinzu: "Im Nahen Osten wird es Frieden geben, so oder so."
Mit einem 20-Punkte-Plan will US-Präsident Trump den fast zwei Jahre währenden Konflikt im Gazastreifen beenden. Das sind die zentralen Punkte.
30.09.2025 | 1:22 minFriedensplan mit Netanjahu in Washington vorgestellt
Am Dienstag hatte Trump der Terrororganisation "etwa drei oder vier Tage Zeit" gegeben, um auf seinen Plan zu reagieren. Am Tag zuvor hatte er bei einem Treffen mit Netanjahu in Washington einen 20-Punkte-Plan vorgestellt.
Netanjahu stimmte diesem nach eigenen Angaben zu. International war das Vorhaben - auch bei arabischen und muslimischen Vertretern - auf positive Resonanz gestoßen.
Die EU und Bundeskanzler Merz unterstützen den neuen Gaza-Plan. Er sei die beste Friedenschance seit Kriegsbeginn. Israel hat zugestimmt - eine Antwort der Hamas steht noch aus.
30.09.2025 | 2:23 minTrump droht mit Ausschaltung von Hamas-Mitgliedern
Trump betonte in seinem Post am Freitag, dass die meisten Hamas-Mitglieder eingekesselt seien und suggerierte, er müsse nur seine Zustimmung geben, damit sie ausgeschaltet würden.
Und was den Rest betrifft: Wir wissen, wo und wer Sie sind, und Sie werden gejagt und getötet.
Donald Trump, US-Präsident
Das Abkommen sei ein Weg für die verbleibenden Kämpfer, mit dem Leben davonzukommen.
Trumps Friedensplan für Gaza erhält internationale Zustimmung - auch von den arabischen Staaten.
30.09.2025 | 1:40 minTrump forderte zudem alle "unschuldigen Palästinenser" auf, sich in "sicherere Teile Gazas" zu begeben. Angaben dazu, wohin genau, machte er nicht. Zudem verlangte er erneut die Freilassung aller Geiseln.