Nachfolger von Stephan Weil:Niedersachsen: Lies ist neuer Ministerpräsident
Niedersachsen hat einen neuen Ministerpräsidenten. Der Landtag in Hannover wählte den SPD-Politiker Olaf Lies im ersten Wahlgang zum Nachfolger von Stephan Weil.
Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (r.) mit Vorgänger Stephan Weil.
Quelle: dpaNiedersachsens Landtag hat den SPD-Politiker Olaf Lies zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Der 58-Jährige, der die rot-grüne Koalition des Vorgängers Stephan Weil fortführen will, erhielt im ersten Wahlgang die notwendige Mehrheit. Auf Lies entfielen in geheimer Wahl 80 von 143 abgegebenen gültigen Stimmen. Das waren sechs mehr als die erforderliche Mehrheit von 74.
Der bisherige Wirtschaftsminister im Kabinett von Weil erhielt damit eine Stimme weniger, als die ihn tragende Koalition aus SPD und Grünen Sitze im Landtag hat. Allerdings nahmen auch nur 144 von nominell 146 Abgeordneten laut Landtagspräsidium an der Abstimmung teil. Eine abgegebene Stimme war ungültig. SPD und Grüne regieren gemeinsam seit 2022. Zusammen stellen sie 81 der nominell 146 Abgeordneten, die Opposition aus CDU und AfD 65.
Vorgänger Weil gab das Amt vorzeitig auf
Nach etwa zwölf Jahren an der Spitze der niedersächsischen Landesregierung kündigte Weil vor etwa eineinhalb Monaten seinen Rücktritt zum 20. Mai an. Der 66-Jährige begründete dies mit seinem zunehmenden Alter und den großen Belastungen des Amts. Zugleich schlug er seiner Partei Lies als Nachfolger vor, ein Landesparteitag der SPD nominierte diesen am Freitag offiziell.
Die Grünen waren vorab über den Wechsel an der Regierungsspitze informiert und kündigten Unterstützung an. Der Ministerpräsidentenwechsel erfolgte etwa zur Mitte der Legislaturperiode. Die nächste Wahl in Niedersachsen steht 2027 an. Lies beerbt Weil auch an der Spitze der niedersächsischen SPD. Ein Parteitag soll ihn am Samstag in Wolfenbüttel zum Landeschef wählen.
Aktuelle Nachrichten
Der Kampf im Kopf:37°: Leben mit Depression
mit VideoHoffnung nach Depressionen:37° Leben: Lebensmüde und Hoffnungsvoll
mit VideoChampions League der Frauen:Klatsche für den FC Bayern zum Auftakt beim FC Barcelona
mit VideoChemieunfall in Bayern:Gaswolke über Aschaffenburg - Mehrere Verletzte
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Ergebnisse, Statistiken, Tabelle:Frauen-Champions-League im Liveticker
Messerattacke in Herdecke:Angriff auf Bürgermeisterin: Familiärer Hintergrund vermutet
mit Video