Klub-WM- Niko Kovac - Dortmunds 100-Millionen-Euro-Trainer

Klub-WM:Niko Kovac, Dortmunds 100-Millionen-Euro-Mann

von Tobias Käufer, Miami
|

Seit Nico Kovac Trainer beim BVB ist, entwickelt er sich zunehmend zu einem Goldesel für Borussia Dortmund. Für den Verein ist er ein Glücksfall.

Niko Kovac
Dortmunds Cheftrainer Niko Kovac während des Achtelfinalspiels der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 in Atlanta.
Quelle: ddp

Wenn Borussia Dortmund am Samstag (22 Uhr MESZ) im MetLife Stadium in New Jersey gegen den Favoriten Real Madrid um den Einzug ins Halbfinale kämpft, hat Trainer Niko Kovac schon den Druck von den Schultern seiner Mannschaft genommen.

Wir haben nach der Gruppenphase überperformed. Alles, was jetzt kommt, ist ein Bonus für uns.

Niko Kovac, Trainer Borussia Dortmund

Die Schwarz-Gelben können gegen den Turnierfavoriten befreit aufspielen. Das liegt auch an der ganz persönlichen Bilanz von Kovac, seit er das Traineramt beim BVB übernommen hat. Und die sich für den Klub wie eine ökonomische Erfolgsgeschichte liest.

Aufholjagd in der Bundesliga

Noch im März stand Borussia Dortmund mit zehn Punkten Rückstand auf Platz vier noch auf Rang elf in der Bundesligatabelle. Kovac brachte die verunsicherte Mannschaft wieder in die Spur und in die Champions League.
Wie wichtig die Teilnahme an der Champions League ist, offenbart die Einnahmetabelle der abgelaufenen Saison. Dort erspielte sich der BVB in der vergangenen Saison laut "Football meets Data" 102,16 Millionen Euro - in der Europa-League undenkbar.

Saisonbilanz Borussia Dortmund
:Schwarz-gelbes Happy End mit vielen Makeln

Auf der Ziellinie repariert Borussia Dortmund eine Saison, über der schon groß und fett "Desaster" stand. Beim BVB gibt es einen großen Gewinner und einige Verlierer.
von Patrick Brandenburg
Niklas Süle und Trainer Niko Kovac des Borussia Dortmund am 17.05.2025.
mit Video

Weiterer Geldsegen bei der Klub-WM

Durch das Erreichen des Viertelfinales der Klub-WM hat Borussia Dortmund bereits Einnahmen in Höhe von 52 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 44 Millionen Euro) sicher. Allein für das Erreichen des Achtelfinals wurden sieben Millionen Euro ausgeschüttet, für das Viertelfinale rund zwölf Millionen.
Sollte der BVB die Überraschung schaffen und Real Madrid ausschalten, könnten weitere Millionen hinzukommen: Eine Halbfinalteilnahme bringt etwa 19 Millionen, eine Finalteilnahme 27 Millionen Euro. Ein Turniersieg wird mit 36 Millionen Euro entlohnt.

Nun wartet Real Madrid
:Dortmund kämpft sich ins Klub-WM-Viertelfinale

Borussia Dortmund hat sich in einem packenden Achtelfinal-Duell bei der Klub-WM in die nächste Runde gekämpft. Nach dem 2:1 gegen CF Monterrey wartet nun Real Madrid.
J. Ryerson (26) von Borussia Dortmund im Einsatz während des Achtelfinalspiels der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 zwischen Borussia Dortmund und CF Monterrey im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta, Georgia, USA
mit Video

Kovac ein Goldesel für den BVB

Zusammengerechnet spülen die unter Kovac doch noch erreichte Champions League und das Viertelfinale bei der Klub-WM schon knapp 100 Millionen Euro in die Dortmunder Kasse. Eine bemerkenswerte Bilanz für ein knappes halbes Jahr auf der Trainerbank.
Der Trainer, der mit Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal und mit Bayern München das Double holte, dürfte damit beste Karten für eine Vertragsverlängerung haben. Der aktuelle Kontrakt läuft bis zum Saisonende 2026. Die Erfolge sind die besten Argumente. Dortmunds Sport-Geschäftsführer Lars Ricken in der "Bild" über die Vertragsgespräche mit Niko Kovac:

Wir haben den Zeitablauf für die kommenden Monate besprochen und gesagt: Wir besprechen alles in Ruhe nach der Klub-WM

Lars Ricken, Sport-Geschäftsführer Dortmund

Sportliche Investitionen möglich

Die goldenen Monate des BVB verbessern auch Kovacs Arbeitsgrundlagen. Sowohl die Transfererlöse - etwa für Außenstürmer Jamie Gittens (zum FC Chelsea) - als auch die Einnahmen aus Klub-WM und Champions League ermöglichen es, sinnvoll in den Kader zu investieren.
Das Duell gegen Real Madrid - ein Jahr nach dem Champions-League-Finale - hat eine weitere Facette. Mit seiner auf internationalem Parkett meist besseren Perfomance als im nationalen Ligabetrieb festigt der BVB sein Image als international erfolgreiche Marke.
Nico Heymer am Rande eines Fußball-Spielfeldes in der Halle mit Klub-WM-Fußball in der Hand
FIFA-Chef Gianni Infantino will mit der neuen Klub-WM Fußballgeschichte schreiben – und Milliarden für den Weltfußball einnehmen. frontal zeigt Gründe, warum diese Weltmeisterschaft so übel ist.28.05.2025 | 11:11 min

Fan-Botschaft in Brooklyn

Am Samstag verwandelt der BVB die "BK Backyard Bar" in Brooklyn erneut zu einer Fanbotschaft für seine Anhänger. Das hatte der Klub bereits zum Turnierauftakt gegen den brasilianischen Klub Fluminense getan - und damit die Trikotverkäufe angekurbelt.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Mehr Fußball