Richard "Mörtel" Lugner ist tot

Gesicht des Wiener Opernballs:Richard "Mörtel" Lugner ist tot

|

Der österreichische Bauunternehmer und Star des jährlichen Wiener Opernballs, Richard "Mörtel" Lugner, ist gestorben. Er wurde 91 Jahre alt.

Richard Lugner mit Zylinder-Hut

Der österreichische Bauunternehmer Richard Lugner ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Seine Einladungen an Hollywood-Größen zum Wiener Opernball machten ihn weltweit bekannt.

12.08.2024 | 3:48 min

Der österreichische Unternehmer und Society-Löwe Richard Lugner ist im Alter von 91 Jahren in Wien gestorben. Das bestätigte eine Sprecherin der Lugner Familien-Privatstiftung ZDFheute.

Demnach sei er in der Nacht auf Montag verstorben. Lugner hinterlässt seine Ehefrau Simone, die er erst Anfang Juli geheiratet hatte.

Richard "Mörtel" Lugner lud Promis zum Wiener Opernball ein

Der unter dem Spitznamen "Mörtel" bekannte Lugner brachte seit 1992 alljährlich prominente Ehrengäste zum Wiener Opernball mit und bezahlte sie dafür. Unter anderem zählten die Schauspielerinnen Melanie Griffith, Sophia Loren, Pamela Anderson, Jane Fonda sowie Hotel-Erbin Paris Hilton zu Lugners Gästen.

Zuletzt hatte er die US-Schauspielerin und Ex-Frau von Elvis Presley, Priscilla Presley, als Ball-Begleitung engagiert. Die 78-jährige US-Schauspielerin sei sehr "pflegeleicht" und die "schönste Frau", die er bisher mit zum Opernball gebracht habe, sagte er bei einer Pressekonferenz.

Österreichs Kanzler würdigt Lugner

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Lugners "tierisches" Liebesglück

Lugner ist in den vergangenen Jahrzehnten aber auch mit seinem privaten Liebesglück immer wieder in die Schlagzeilen geraten. Seine Frauen und Freundinnen erhielten tierische Kosenamen wie "Mausi", "Bambi", "Kolibri" und "Spatzi".

Sein "Bienchen" heiratete der 91-Jährige am 1. Juni in Wien. Es war seine sechste Eheschließung. Die fast 50 Jahre jüngere Simone werde die letzte Frau Lugner, hatte der Unternehmer in Interviews beteuert.

Erfolge als Bauunternehmer

Die ernste Seite seines Lebens ist weniger bekannt. In Wien war er in den 1960er Jahren sehr erfolgreich als Bau-Unternehmer, vor allem mit der Revitalisierung von Altbauten. 1975 erhielt er einen Auftrag zum Bau einer Moschee in Wien. Seine Baufirma hatte zeitweise mehr als 600 Beschäftigte.

1990 eröffnete er sein Einkaufszentrum "Lugner City" in Wien mit mehr als 100 Geschäften. Die Werbung für die "Lugner City" war der wirtschaftliche Hintergrund seiner Nähe zu Hollywood. Deshalb mussten die für den Opernball eingekauften Stars dort Pressekonferenzen und Autogrammstunden geben. Nach seinem Tod erklärte eine Sprecherin der Wiener Staatsoper gegenüber ZDFheute: "Die Wiener Staatsoper drückt der Familie und allen Hinterbliebenen Richard Lugners ihr aufrichtiges Beileid aus."

Kandidierte zweimal als Bundespräsident

Zweimal unternahm Lugner, der sich immer wieder für eine Sonntags-Öffnung der Geschäfte einsetzte, Ausflüge in die Politik: 1998 und 2016 kandidierte er für das Amt des Bundespräsidenten. 1998 fuhr er ein höchst respektables Ergebnis von fast zehn Prozent der Stimmen ein, 2016 stimmten nur 2,3 Prozent für ihn.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: ZDF, dpa, AFP

Weitere aktuelle Nachrichten

  1. "Kampf im Kopf: Leben mit Depression": Porträtaufnahme: Michelle hält ihre Hände vor ihr Gesicht.

    Der Kampf im Kopf:37°: Leben mit Depression

    mit Video

  2. Collage mit Mehrfachbelichtung: Arthur (23) steht vor einer Wand.

    Hoffnung nach Depressionen:37° Leben: Lebensmüde und Hoffnungsvoll

    mit Video

  3. Emmanuel Macron
    Analyse

    Regierungschaos in Frankreich:Findet Macron noch einen Ausweg?

    Luis Jachmann, Paris
    mit Video

  4. Münchens Stine Ballisager kann Barcelonas Ewa Pajor nicht am Torschuss hindern

  5. Chemieunfall in Aschaffenburg

  6. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  7. Eine Totalaufnahme einer zerstörten Landschaft in Gaza, Rauch steigt herab.
    Liveblog

  8. Champions League-Pokal der Frauen (Archiv)

    Ergebnisse, Statistiken, Tabelle:Frauen-Champions-League im Liveticker


  9. Nordrhein-Westfalen, Herdecke: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst stehen auf einer Straße.

  10. Nordrhein-Westfalen, Herdecke: Einsatzkräfte stehen neben einem Rettungshubschrauber.
    Liveblog

    Familiäres Motiv wahrscheinlich:Messerangriff auf Herdeckes Bürgermeisterin


  11. Bahnrad Wm 2016, London, Medaillengewinnerinen

    Chinesin Junhong Lin positiv getestet:Bahnrad-WM 2016: Nachträglich Silber für Kristina Vogel?

    mit Video

  12. Alltag in zerstörten Vierteln von Gaza-Stadt

    Hamas will wohl Kriegsende :Noch kein Durchbruch bei Gaza-Gesprächen - wo es hakt

    mit Video

  13. Emmanuel Macron

    Vertraute distanzieren sich:Druck auf Macron wächst: Ex-Premier fordert Rücktritt

    mit Video