Zweiter Sonderflug gelandet:Erste Deutsche kehren aus Israel zurück
Da der Luftraum gesperrt ist, fliegt das Auswärtige Amt deutsche Bürger aus Israel über dessen Nachbarland Jordanien aus. Der zweite Flug ist gelandet, weitere sind geplant.
Rund 4.000 Deutsche halten sich derzeit in Israel auf. Da der Luftraum gesperrt ist, ist eine Ausreise aus Israel direkt nicht möglich. Das Auswärtige Amt organisiert daher Rückflüge über das Nachbarland Jordanien.
19.06.2025 | 3:17 minDas Auswärtige Amt hat am Donnerstag eine zweite Gruppe von Deutschen und engen Familienmitgliedern, die in Israel festsaßen, mit einem Sonderflug aus Jordanien ausgeflogen. Die Maschine landete am frühen Abend in Berlin. An Bord seien 174 Passagiere gewesen, teilte das Auswärtige Amt auf X mit.
X-Post des Auswärtigen Amtes
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Am Mittwochabend war bereits ein erstes Flugzeug in Frankfurt am Main gelandet. 171 Menschen konnten mit diesem Flug die Region verlassen.
Israel droht Irans geistlichem Oberhaupt Chamenei. Damit will die israelische Regierung auch ein Signal von Stärke an die Bevölkerung senden, so ZDF-Korrespondent Thomas Reichart.
19.06.2025 | 2:37 minWeiterer Flug für das Wochenende geplant
Ein weiterer Flug von der jordanischen Hauptstadt Amman aus ist für Samstag geplant. Deutsche Staatsbürger, Ehepartner und minderjährige Kinder können den Flug kostenpflichtig buchen, teilte das Auswärtige Amt mit. Auch verschiedene Fluggesellschaften böten Flüge ab Jordanien und Ägypten an. Ins Nachbarland Jordanien müssen Deutsche, die aus Israel ausreisen wollen, selbstständig gelangen. Die Grenzübergänge nach Jordanien und Ägypten seien geöffnet.
Viele im Exil hoffen auf ein Ende des Regimes, doch die Angst vor Krieg und Leid wächst. In Berlin blicken Iranerinnen und Iraner mit Sorge auf die eskalierende Lage.
19.06.2025 | 2:29 minAuswärtiges Amt verzichtet auf Konvois
Andere europäische Länder wie Polen organisierten für ihre Landsleute einen Konvoi nach Jordanien. Das Auswärtige Amt teilte erneut mit, man halte dies aus Sicherheitsgründen aktuell für keine Option, da etwa durch Wartezeiten an Sammelpunkten zusätzliche Risiken entstünden.
Aus Tel Aviv berichtet ZDF-Korrespondentin Katrin Eigendorf über das aktuelle Kriegsgeschehen im Israel-Iran-Krieg.
19.06.2025 | 3:04 minAusreise aus Iran über Nachbarländer empfohlen
Deutschen im Iran rät das Auswärtige Amt weiterhin, über Land in die Nachbarländer Armenien, Aserbaidschan und Türkei auszureisen. Die dortigen Grenzübergänge seien geöffnet. Aus allen drei Ländern könne man mit Flügen weiter nach Deutschland reisen. Es hieß:
Unsere Botschaften vor Ort unterstützen wo sie können und sind auch an den Grenzen präsent.
Auswärtiges Amt
Auch zur Sicherheit der Auslandsvertretungen in den betroffenen Ländern seien notwendige Maßnahmen ergriffen worden, wie die Ausreise aller Familienangehörigen.
Über die derzeitige Lage in Iran und die Befürchtungen, dass auch die USA den Iran attackieren könnten, berichtet Korrespondentin Phoebe Gaa in Istanbul.
18.06.2025 | 1:23 minAuf der deutschen Krisenvorsorgeliste Elefand sind derzeit über 4.000 Deutsche registriert, die angeben, sich in Israel aufzuhalten. In Iran beläuft sich diese Zahl auf mehr als 1.000 Registrierungen.