Nach Protesten im Land:Serbischer Ministerpräsident Vucevic tritt zurück
Der serbische Ministerpräsident Vucevic hat seinen Rücktritt verkündet. Im Land herrschen seit Monaten Proteste gegen die Regierung. Es geht unter anderem um Korruptionsvorwürfe.
Der serbischen Ministerpräsident Vucevic ist nach Korruptionsvorwürfen zurückgetreten. Nach dem Einsturz einer Bahnhofshalle kam es im Land seit Wochen zu Demonstrationen.
28.01.2025 | 0:22 minAls Reaktion auf anhaltende Anti-Korruptions-Proteste ist Serbiens Ministerpräsident Milos Vucevic zurückgetreten. "Ich habe mich für diesen Schritt entschieden, um die Spannungen abzubauen", sagte er auf einer Pressekonferenz. Er habe ein langes Treffen mit Präsident Aleksandar Vucic gehabt, der seine Argumente akzeptiert habe.
In Belgrad finden seit November täglich Demonstrationen gegen die Regierung statt. Auslöser war der Einsturz eines Daches in einem Bahnhof in der zweitgrößten serbischen Stadt Novi Sad, bei dem 15 Menschen ums Leben kamen. Die Demonstranten machen Korruption für die Katastrophe verantwortlich.
In Belgrad haben zehntausende Studierende gegen die serbische Regierung demonstriert. Sie fordern von Präsident Vucic Rechenschaft für den tödlichen Einsturz eines Bahnhofsdachs.
23.12.2024 | 0:22 minStudentenproteste: Viel Sympathie aus der Bevölkerung
Der Bahnhof war erst kurz davor renoviert worden. Die Teilnehmer der Proteste werfen der Regierung Inkompetenz, Korruption und Verschleppung der Strafverfahren gegen die Verantwortlichen der Katastrophe vor. Studenten besetzten die wichtigsten Universitäten des Landes, immer wieder kam es zu Demonstrationen und Straßenblockaden. Am Dienstagvormittag endete eine 24-stündige Blockade eines wichtigen Autobahnknotens in Belgrad.
Den Studenten schlägt viel Sympathie aus der Bevölkerung entgegen. Anwälte, Mittelschüler, Universitätsprofessoren und Landwirte schlossen sich ihren Forderungen an. Diese zielen nicht auf Politikerrücktritte ab, sondern auf die Einhaltung rechtsstaatlicher Standards.
Vorgezogene Neuwahlen?
Beobachtern zufolge würde aber gerade dies Präsident Vucic das Regieren erschweren oder unmöglich machen. Sie sprechen von der schwersten Legitimitätskrise, mit der sich Vucic konfrontiert sieht, seitdem er 2012 - in wechselnden Funktionen - zum bestimmenden Politiker des Landes wurde.
Regierungsnahe Medien berichteten, Vucic werde am Dienstagabend an einer Kabinettssitzung teilnehmen. Dann werde entschieden, ob ein neuer Ministerpräsident ernannt oder vorgezogene Neuwahlen angesetzt werden sollen. Die Oppositionsparteien haben angekündigt, sie würden auf einer Übergangsregierung bestehen, die die Voraussetzungen für freie und faire Wahlen schaffen würde.
Weitere aktuelle Nachrichten
Der Kampf im Kopf:37°: Leben mit Depression
mit VideoHoffnung nach Depressionen:37° Leben: Lebensmüde und Hoffnungsvoll
mit VideoChampions League der Frauen:Klatsche für den FC Bayern zum Auftakt beim FC Barcelona
mit VideoChemieunfall in Bayern:Gaswolke über Aschaffenburg - Mehrere Verletzte
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Ergebnisse, Statistiken, Tabelle:Frauen-Champions-League im Liveticker
Messerattacke in Herdecke:Angriff auf Bürgermeisterin: Familiärer Hintergrund vermutet
mit Video- Liveblog
Familiäres Motiv wahrscheinlich:Messerangriff auf Herdeckes Bürgermeisterin
Chinesin Junhong Lin positiv getestet:Bahnrad-WM 2016: Nachträglich Silber für Kristina Vogel?
mit VideoHamas will wohl Kriegsende :Noch kein Durchbruch bei Gaza-Gesprächen - wo es hakt
mit VideoVertraute distanzieren sich:Druck auf Macron wächst: Ex-Premier fordert Rücktritt
mit VideoSeit fünf Jahren auf der Flucht:Italien: Gesuchter Mafia-Boss festgenommen
mit Video