Themen

Manuela Schwesig - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Manuela Schwesig

|
Manuela Schwesig ist seit 2017 Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns und seit 2023 Präsidentin des Bundesrates. Seit 2017 hat sie zudem den Vorsitz der SPD Mecklenburg-Vorpommern inne. Schwesig geriet für eine 2021 gegründete Klimastiftung in die Kritik, die den Bau von Nord Stream 2 sichern sollte. ZDFheute informiert über Manuela Schwesig aktuell: Nachrichten, Videos und Hintergründe in der Übersicht.

Aktuelle Nachrichten zu Manuela Schwesig

  1. Manuela Schwesig
    Interview

    Landeschefin von Mecklenburg-Vorpommern:Schwesig: Debatte um Pflegegrad-Abschaffung verunsichert

    von Katia Rathsfeld
    mit Video

  2. Manuela Schwesig

    Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Schwesig: "Wir erwarten konkrete Vorschläge"

    5:23 min

  3. Bärbel Bas und Lars Klingbeil während der SPD-Pressekonferenz nach der Gremiensitzung im Berliner Willy-Brandt-Haus am 12.05.2025.
    Analyse

    Parteitag in Berlin:"Uns, der SPD, fehlt eine Vision"

    von Andreas Huppert
    mit Video

  4. AfD Mecklenburg-Vorpommern, Logo

    Mecklenburg-Vorpommern:AfD-Kandidaten verlieren Landrat-Stichwahlen

    mit Video

  5. Manuela Schwesig  SPD | Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern

    Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Schwesig: "Koalitionsvertrag gut angelegt"

    6:43 min

  6. Manuela Schwesig und Carsten

    CDU-Politiker bei "illner":Linnemann: Sofortprogramm bis zur Sommerpause

    von Torben Schröder
    mit Video

  7. Manuela Schwesig vor den Koalitionsverhandlungen

    Koalitionsverhandlungen:SPD hält Ergebnisse diese Woche für möglich

    mit Video

  8. Schwesig: Steuerentlastung "kein Spielraum"
    Interview

    SPD-Politikerin über Koalition:Schwesig will "auf keinen Fall" Regierungsstreit

    mit Video

  9. Schwesig: Steuerentlastung "kein Spielraum"

    Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Schwesig: Steuerentlastung "kein Spielraum"

    7:22 min

  10. Lars Klingbeil nimmt am Treffen der Hauptverhandlungsgruppe im Willy-Brandt-Haus teil.

    Klingbeil zu Schwarz-Rot:"Es muss gelingen, wir sind dazu verdammt"

    mit Video

  11. Olaf Scholz spricht auf dem Festakt im Mecklenburgischen Staatstheater.

  12. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hört Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge bei "maybrit illner" zu.

    Migrationsthema bei "illner":Antworten auf AfD: Inhalte statt Dauerstreit

    von Torben Schröder

  13. Solingen: Blumen, Kerzen und ein Pappschild mit der Aufschrift "Warum?" in der Nähe des Tatorts einer Messerattacke

  14. Manuela Schwesig  SPD | Bundesratspräsidentin
    Interview

    Schwesig zur Olympia-Bewerbung:"Wir wollen dabei sein"


  15. Manuela Schwesig  SPD | Bundesratspräsidentin

    Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Olympia: "Zusammenhalt, Teamgeist"

    6:49 min

  16. Manuela Schwesig
    Interview

    Reise in die Ukraine:Schwesig: Neue Sanktionen "wichtiges Zeichen"

    von Johannes Lieber und Sarah Schubert

Biografie

Manuela Schwesig wurde 1974 in Frankfurt (Oder) geboren. Nach ihrem Abschluss als Diplom-Finanzwirtin 1995 arbeitete sie unter anderem für das Finanzamt in Schwerin und das Finanzministerium in Mecklenburg-Vorpommern. 2003 trat Schwesig in die SPD ein.

Manuela Schwesig war in Mecklenburg-Vorpommern bereits Ministerin für Soziales und Gesundheit (2008-2011) und Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales (2011-2013) sowie Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2013-2017). Seit 2017 ist Schwesig nun Ministerpräsidentin in Schleswig-Holstein und sitzt seit 2021 auch wieder im dortigen Landtag. 2017 übernahm sie zudem den Vorsitz der SPD Mecklenburg-Vorpommern. 2019 erkrankte Manuela Schwesig an Brustkrebs, blieb jedoch als Ministerpräsidentin und Parteivorsitzende im Amt. 2020 gab Schwesig ihre Genesung bekannt. Seit 2023 ist Schwesig nun Präsidentin des Bundesrates.

Schwesig und die Affäre um die Klimastiftung

  1. Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern

    Aktuelle Stunde im Bundestag:Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern

    69:00 min

Mehr zur SPD

Weitere deutsche Politiker und Politikerinnen