Niedersachsen: Ein Toter nach Brand in Flüchtlingsunterkunft

Explosion in Niedersachsen:Ein Toter nach Brand in Flüchtlingsunterkunft

|

Die Explosion in einer niedersächsischen Flüchtlingsunterkunft hat ein Menschenleben gekostet. Zwei weitere wurden verletzt. Die Polizei hat Hinweise auf Brandstiftung.

 Niedersachsen, Buchholz: Blick auf den bei einer Explosion völlig zerstörten Wohncontainer einer Flüchtlingsunterkunft. Ein Mensch stirbt, ein Polizist wird schwer verletzt.

Im niedersächsischen Buchholz ist bei einer Explosion der Wohncontainer einer Flüchtlingsunterkunft zerstört worden. Nicht ausgeschlossen, dass es Brandstiftung war.

Quelle: Georg Wendt/dpa

Bei einem schweren Brand in einem Containerdorf für Flüchtlinge in Buchholz in der Nordheide (Niedersachsen) ist ein Mensch gestorben und ein Polizist schwer verletzt worden. Um wen es sich bei dem Toten handelt, ist noch unklar - die leblose Person wurde im Gebäude gefunden. Insgesamt seien 20 Menschen verletzt worden, teilte die Polizei mit. Zunächst habe es am Vormittag "Hinweise auf eine Brandgefahr" in der Bleibe für etwa 100 Menschen im Landkreis Harburg gegeben, hieß es in einer Mitteilung der Polizei.

Wir haben den Hinweis auf eine zündelnde Person bekommen.

ein Sprecher der Polizei

Zwei Beamte und zwei Mitarbeitende der Unterkunft seien in einen Wohncontainer gegangen und hätten dort Benzingeruch wahrgenommen. Plötzlich sei es zu einer Explosion gekommen. Im Erdgeschoss der zweistöckigen Anlage sei ein Feuer ausgebrochen, hieß es von der Feuerwehr. Die Unterkunft mit insgesamt 48 Containern geriet in Vollbrand.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

150 Feuerwehrleute waren im Einsatz

Ein Beamter erlitt schwere Verbrennungen, wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte. Auch ein Mitarbeiter der Unterkunft habe schwere Verbrennungen erlitten und eine Polizistin sei verletzt worden. Wie schwer, konnte der Feuerwehrsprecher zunächst nicht sagen.

In den Mittagsstunden seien rund 150 Einsatzkräfte zur Asylbewerberunterkunft an der Bremer Straße geeilt.

Unsere Priorität war die Menschenrettung, wir wussten nicht, wie viele Personen um die Zeit noch im Gebäude sind.

Ein Sprecher der Feuerwehr

Die Feuerwehr hatte den Brand am Nachmittag unter Kontrolle

Alle Container seien durchsucht worden. Die Verletzten - darunter auch Bewohnerinnen und Bewohner der provisorischen Wohneinheiten - wurden vor Ort versorgt und teilweise in umliegende Kliniken gefahren. Das Feuer sei relativ schnell unter Kontrolle gebracht worden, sagte der Feuerwehrsprecher.

Die Lösch- und Rettungsarbeiten wurden am Nachmittag abgeschlossen. Seelsorger waren im Einsatz. Um die Rettungsarbeiten nicht zu behindern, bat die Polizei, den Bereich weiträumig zu meiden.

Polizei wartet auf die Ergebnisse von Brandermittlern

Die Absperrungen wurden nach und nach aufgehoben. "Sobald es die Hitze zulässt, werden Brandermittler den Tatort untersuchen", sagte der Polizeisprecher. Zur Ursache werde in alle Richtungen ermittelt. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Containerdorfes werden in der Schützenhalle in Buchholz untergebracht, wo derzeit schon weitere Flüchtlinge leben.

Quelle: dpa

Weitere Nachrichten

  1. "Kampf im Kopf: Leben mit Depression": Porträtaufnahme: Michelle hält ihre Hände vor ihr Gesicht.

    Der Kampf im Kopf:37°: Leben mit Depression

    mit Video

  2. Collage mit Mehrfachbelichtung: Arthur (23) steht vor einer Wand.

    Hoffnung nach Depressionen:37° Leben: Lebensmüde und Hoffnungsvoll

    mit Video

  3. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  4. Chemieunfall in Aschaffenburg

    Großeinsatz in Unterfranken:Warnung: Gaswolke über Aschaffenburg


  5. Nordrhein-Westfalen, Herdecke: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst stehen auf einer Straße.

  6. Nordrhein-Westfalen, Herdecke: Einsatzkräfte stehen neben einem Rettungshubschrauber.
    Liveblog

    Familiäres Motiv wahrscheinlich:Messerangriff auf Herdeckes Bürgermeisterin


  7. Eine Totalaufnahme einer zerstörten Landschaft in Gaza, Rauch steigt herab.
    Liveblog

  8. Bahnrad Wm 2016, London, Medaillengewinnerinen

    Chinesin Junhong Lin positiv getestet:Bahnrad-WM 2016: Nachträglich Silber für Kristina Vogel?

    mit Video

  9. Alltag in zerstörten Vierteln von Gaza-Stadt

    Hamas will wohl Kriegsende :Noch kein Durchbruch bei Gaza-Gesprächen - wo es hakt

    mit Video

  10. Emmanuel Macron

    Vertraute distanzieren sich:Druck auf Macron wächst: Ex-Premier fordert Rücktritt

    mit Video

  11. Archivbild: Journalisten verfolgen die Abfahrt eines Carabinieri-Autos vor einem Gebäude der italienischen Polizei.

    Seit fünf Jahren auf der Flucht:Italien: Gesuchter Mafia-Boss festgenommen

    mit Video

  12. Symbolbild: Ärztin mit Stethoskop

    Berufsverbot im Ausland:Ärzte ohne Lizenz: "System-Versagen mit Ansage"

    von Anne Herzlieb, Eleni Klotsikas und Sophia Stahl
    mit Video