Archäologie: Schloss aus der Römerzeit wirft Fragen auf

Artefakt aus der Römerzeit:Mini-Schloss wirft Fragen auf

|

Es ist nicht einmal zwei Zentimeter groß und stammt vermutlich aus dem 3. oder 4. Jahrhundert: das Mini-Schloss aus Ostwestfalen. Das goldene Artefakt lässt noch Fragen offen.

Archäologischer Fund von römischen Miniatur-Schloss

In Ostwestfalen wurde ein nicht mal zwei Zentimeter großes Dosenschloss aus der Römerzeit gefunden.

Quelle: dpa

Es gilt als Sensationsfund: ein rund 1.600 Jahre altes, winziges Miniatur-Dosenschloss aus Gold. Ein Sondengänger aus Ostwestfalen entdeckte es 2023 in Petershagen an der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen in der Erde. Jetzt wurden weitere Details zu dem Artefakt bekannt.

Das nur 1,2 mal 1,1 Zentimeter große Fundstück gilt nach aktuellem Forschungsstand als einzigartig in Europa. Das teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster mit.

Kolonnade mit Ehrenbogen im römischen Palmyra (Animation)

Über 300 Jahre prägt das mächtige Imperium Romanum die Geschichte der Metropole. Der Bauboom, der in dieser Zeit einsetzt, verändert das Stadtbild entscheidend.

28.08.2017 | 4:44 min

Römerzeit: Mini-Dosenschloss wirft Fragen auf

Da es vergleichbare, aber deutlich größere dieser kleinen Schlösser in der Römerzeit im 3. oder 4. Jahrhundert nach Christus gab, vermutet der Chef-Archäologe des LWL, dass "vielleicht ein Angehöriger einer einheimischen Elite das exquisite Kleinod bei seiner Rückkehr aus dem römischen Militärdienst als Andenken oder Geschenk mit zurück in die Heimat gebracht hat". Das erklärte Michael Rind bei der Vorstellung. Wie das LWL weiter mitteilte, wurden diese Schlösser vermutlich zum Verschließen von Truhen oder auch Schmuckschatullen verwandt.

Nordrhein-Westfalen, Münster: Dieses römische Miniatur-Dosenschloss aus Gold mit den Maßen 1,2 mal 1,1 Zentimeter hat ein Sondengänger 2023 in Petershagen gefunden.

Das römische Miniatur-Dosenschloss aus Gold ist nur 1,2 mal 1,1 Zentimeter groß.

Quelle: dpa

Technisch untersucht wurde der Fund per Neutronen-Computertomografie (CT) in der Schweiz. Durch den Blick ins Innere konnte der LWL das Schloss im Maßstab 4:1 nachbauen. Laut LWL sind viele wissenschaftliche Fragen noch offen. Unklar ist, wie das extrem kleine Stück ohne die heute üblichen Hilfsmittel wie künstliches Licht oder Lupe überhaupt hergestellt werden konnte und wie es nach Westfalen kam.

 Blick auf die grafische Rekonstruktion des Kolosseums inmitten von Rom in der Antike. Im Vordergrund befindet sich eine Statue mit Kopfschmuck und einer Kugel in der rechten Hand.

Rom wurde auf sieben Hügeln gebaut. Schnell entwickelt sich die Stadt zur führenden Metropole in der Antike. Bis heute prägen viele architektonische und kulturelle Einflüsse das Stadtbild.

07.01.2025 | 43:59 min

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa

Weitere aktuelle Nachrichten

  1. "Kampf im Kopf: Leben mit Depression": Porträtaufnahme: Michelle hält ihre Hände vor ihr Gesicht.

    Der Kampf im Kopf:37°: Leben mit Depression

    mit Video

  2. Collage mit Mehrfachbelichtung: Arthur (23) steht vor einer Wand.

    Hoffnung nach Depressionen:37° Leben: Lebensmüde und Hoffnungsvoll

    mit Video

  3. Nordrhein-Westfalen, Herdecke: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst stehen auf einer Straße.

  4. Nordrhein-Westfalen, Herdecke: Einsatzkräfte stehen neben einem Rettungshubschrauber.
    Liveblog

    Familiäres Motiv wahrscheinlich:Messerangriff auf Herdeckes Bürgermeisterin


  5. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  6. Eine Totalaufnahme einer zerstörten Landschaft in Gaza, Rauch steigt herab.
    Liveblog

  7. Bahnrad Wm 2016, London, Medaillengewinnerinen

    Chinesin Junhong Lin positiv getestet:Bahnrad-WM 2016: Nachträglich Silber für Kristina Vogel?

    mit Video

  8. Alltag in zerstörten Vierteln von Gaza-Stadt

    Hamas will wohl Kriegsende :Noch kein Durchbruch bei Gaza-Gesprächen - wo es hakt

    mit Video

  9. Emmanuel Macron

    Vertraute distanzieren sich:Druck auf Macron wächst: Ex-Premier fordert Rücktritt

    mit Video

  10. Archivbild: Journalisten verfolgen die Abfahrt eines Carabinieri-Autos vor einem Gebäude der italienischen Polizei.

    Seit fünf Jahren auf der Flucht:Italien: Gesuchter Mafia-Boss festgenommen

    mit Video

  11. Symbolbild: Ärztin mit Stethoskop

    Berufsverbot im Ausland:Ärzte ohne Lizenz: "System-Versagen mit Ansage"

    von Anne Herzlieb, Eleni Klotsikas und Sophia Stahl
    mit Video

  12. Stahlspulen auf Waggons in Duisburg

    Zum Schutz der Stahlindustrie:EU will Stahlzölle auf 50 Prozent verdoppeln

    mit Video

  13. Nitazen-Pulver

    Nitazene:Wie synthetische Opioide den Heroin-Markt fluten

    von Max Hübner und Julian Schmidt-Farrent
    mit Video