Kollision bei Karlsruhe:Drei Tote nach Unfall von Tanklaster mit Stadtbahn
Bei einem Zusammenstoß eines Tanklasters mit einer Stadtbahn in Ubstadt-Weiher sind drei Menschen ums Leben gekommen. Mehrere weitere wurden verletzt.
Eine Stadtbahn kollidiert an einem Bahnübergang mit einem Tanklastwagen. Beide Fahrzeuge gehen in meterhohe Flammen auf.
11.03.2025 | 1:27 minBeim Zusammenstoß eines Tanklasters mit einer Stadtbahn in Ubstadt-Weiher nördlich von Karlsruhe sind drei Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei am Abend mit. "Die Identifizierung der insgesamt drei Verstorbenen dauert aufgrund der Schwere der Verletzungen nach wie vor an", teilte ein Sprecher mit. Mehrere Personen wurden zudem verletzt, unter ihnen der Lastwagenfahrer schwer.
Nach ersten Erkenntnissen waren die Fahrzeuge am frühen Nachmittag an einem unbeschrankten Bahnübergang zusammengestoßen. Der Tanklastwagen und die Stadtbahn gerieten in Brand. Der Tanklastwagen war mit Heizöl beladen.
Lkw-Fahrer in Krankenhaus
Ein Rettungshubschrauber flog den Fahrer des Tankwagens in eine Klinik, wie die Polizeisprecherin sagte. Der 49-Jährige hatte ersten Erkenntnissen zufolge schwere Verletzungen erlitten.
Zudem wurden mehrere Menschen in der Stadtbahn leicht verletzt. Rettungskräfte in Ubstadt-Weiher betreuten sie. Die Gemeinde mit rund 13.400 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zwischen Karlsruhe und Heidelberg.
Baden-Württemberg, Ubstadt-Weiher: Polizei nimmt nach einem Zusammenstoß zwischen einem Tanklaster und einer Stadtbahn die Unfallstelle in Augenschein.
Quelle: dpaDer genaue Unfallhergang war zunächst unklar. Es müsse zum Beispiel geklärt werden, ob Signale fehlerhaft waren oder übersehen wurden.
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste waren den Angaben nach mit vielen Kräften im Einsatz. Allein mehr als 60 Feuerwehrleute eilten nach Ubstadt-Weiher, wie ein Sprecher sagte. Auch ein Polizeihubschrauber kreiste zwischenzeitlich in der Luft. Er sollte den Beamten einen Überblick über die Lage ermöglichen, erklärte die Sprecherin.
Stadtbahnstrecke gesperrt
"Die L552 ist derzeit zum Zwecke der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten in beide Fahrtrichtungen gesperrt", teilte die Polizei mit. Beide Fahrzeuge waren erkennbar ausgebrannt. Das genaue Schadensbild war zunächst nicht klar. Angehörige der Passagiere könnten sich an das Polizeirevier der Autobahnpolizei wenden, sagte die Polizeisprecherin.
Bei der Bahn handelt es sich um eine Stadtbahn der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Diese Stadtbahnen sind auch im Umland außerhalb von Städten unterwegs. Die Polizei hatte zunächst von einer Straßenbahn gesprochen.
Laut einem AVG-Sprecher bleibt die Bahnstrecke der Linien S31 und S32 die nächsten Tage zwischen Zeutern und Odenheim gesperrt. Man befinde sich in diesem Streckenabschnitt in einem eingleisigen Bereich. Ein Schienenersatzverkehr sei eingerichtet.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr Nachrichten
Der Kampf im Kopf:37°: Leben mit Depression
mit VideoHoffnung nach Depressionen:37° Leben: Lebensmüde und Hoffnungsvoll
mit VideoGroßeinsatz in Unterfranken:Warnung: Gaswolke über Aschaffenburg
Messerattacke in Herdecke:Angriff auf Bürgermeisterin: Familiärer Hintergrund vermutet
mit Video- Liveblog
Familiäres Motiv wahrscheinlich:Messerangriff auf Herdeckes Bürgermeisterin
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Chinesin Junhong Lin positiv getestet:Bahnrad-WM 2016: Nachträglich Silber für Kristina Vogel?
mit VideoHamas will wohl Kriegsende :Noch kein Durchbruch bei Gaza-Gesprächen - wo es hakt
mit VideoVertraute distanzieren sich:Druck auf Macron wächst: Ex-Premier fordert Rücktritt
mit VideoSeit fünf Jahren auf der Flucht:Italien: Gesuchter Mafia-Boss festgenommen
mit VideoBerufsverbot im Ausland:Ärzte ohne Lizenz: "System-Versagen mit Ansage"
von Anne Herzlieb, Eleni Klotsikas und Sophia Stahlmit VideoZum Schutz der Stahlindustrie:EU will Stahlzölle auf 50 Prozent verdoppeln
mit Video