mit Video
Kollision bei Karlsruhe:Drei Tote nach Unfall von Tanklaster mit Stadtbahn
|
Bei einem Zusammenstoß eines Tanklasters mit einer Stadtbahn in Ubstadt-Weiher sind drei Menschen ums Leben gekommen. Mehrere weitere wurden verletzt.
Beim Zusammenstoß eines Tanklasters mit einer Stadtbahn in Ubstadt-Weiher nördlich von Karlsruhe sind drei Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei am Abend mit. "Die Identifizierung der insgesamt drei Verstorbenen dauert aufgrund der Schwere der Verletzungen nach wie vor an", teilte ein Sprecher mit. Mehrere Personen wurden zudem verletzt, unter ihnen der Lastwagenfahrer schwer.
Nach ersten Erkenntnissen waren die Fahrzeuge am frühen Nachmittag an einem unbeschrankten Bahnübergang zusammengestoßen. Der Tanklastwagen und die Stadtbahn gerieten in Brand. Der Tanklastwagen war mit Heizöl beladen.
Lkw-Fahrer in Krankenhaus
Ein Rettungshubschrauber flog den Fahrer des Tankwagens in eine Klinik, wie die Polizeisprecherin sagte. Der 49-Jährige hatte ersten Erkenntnissen zufolge schwere Verletzungen erlitten.
Zudem wurden mehrere Menschen in der Stadtbahn leicht verletzt. Rettungskräfte in Ubstadt-Weiher betreuten sie. Die Gemeinde mit rund 13.400 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zwischen Karlsruhe und Heidelberg.
Baden-Württemberg, Ubstadt-Weiher: Polizei nimmt nach einem Zusammenstoß zwischen einem Tanklaster und einer Stadtbahn die Unfallstelle in Augenschein.
Quelle: dpa
Der genaue Unfallhergang war zunächst unklar. Es müsse zum Beispiel geklärt werden, ob Signale fehlerhaft waren oder übersehen wurden.
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste waren den Angaben nach mit vielen Kräften im Einsatz. Allein mehr als 60 Feuerwehrleute eilten nach Ubstadt-Weiher, wie ein Sprecher sagte. Auch ein Polizeihubschrauber kreiste zwischenzeitlich in der Luft. Er sollte den Beamten einen Überblick über die Lage ermöglichen, erklärte die Sprecherin.
Stadtbahnstrecke gesperrt
"Die L552 ist derzeit zum Zwecke der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten in beide Fahrtrichtungen gesperrt", teilte die Polizei mit. Beide Fahrzeuge waren erkennbar ausgebrannt. Das genaue Schadensbild war zunächst nicht klar. Angehörige der Passagiere könnten sich an das Polizeirevier der Autobahnpolizei wenden, sagte die Polizeisprecherin.
Bei der Bahn handelt es sich um eine Stadtbahn der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Diese Stadtbahnen sind auch im Umland außerhalb von Städten unterwegs. Die Polizei hatte zunächst von einer Straßenbahn gesprochen.
Laut einem AVG-Sprecher bleibt die Bahnstrecke der Linien S31 und S32 die nächsten Tage zwischen Zeutern und Odenheim gesperrt. Man befinde sich in diesem Streckenabschnitt in einem eingleisigen Bereich. Ein Schienenersatzverkehr sei eingerichtet.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa, AFP
Mehr Nachrichten
- mit Video
Überfliegerin bei Schwimm-WM:McIntosh auf den Spuren von Michael Phelps
von Andreas Morbach 15 Prozent Zölle:Trump verkündet Zolldeal mit Südkorea
- mit Video
Nahost-Konflikt:Auch Kanada stellt Anerkennung Palästinas in Aussicht
Tod von Laura Dahlmeier:Messner: "Mir tut das fürchterlich leid"
- mit Video
US-Bundesstaat Kalifornien:Harris will nicht als Gouverneurin kandidieren
- mit Video
Reaktion auf Bolsonaro-Verfahren:Strafzölle gegen Brasilien: USA legen nach
- mit Video
Aktenzeichen XY vom 30. Juli:Das sind die ersten Ergebnisse zu den Fällen
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
- mit Video
Umstrittene US-Analyse-Software:Palantir vor bundesweitem Einsatz?
- mit Video
US-Notenbank:Fed hält Leitzins auf hohem Niveau stabil
BGH-Urteil zu Beauty-Eingriffen :Werbung mit Vorher-Nachher-Fotos unlauter?
von Katharina Reiter