Bad Freienwalde in Brandenburg:Vermummte greifen Demo "gegen Rechtsruck" an
Im brandenburgischen Bad Freienwalde hat eine Gruppe Vermummter offenbar Teilnehmer einer Kundgebung "gegen Rechtsruck, gegen Hass und Hetze" attackiert. Mehrere wurden verletzt.
In Bad Freienwalde in Brandenburg haben vermummte Täter ein Fest gegen Gewalt und für Toleranz angegriffen. Drei Personen wurden leicht verletzt. Der Staatsschutz ermittelt, noch gibt es aber keine Spur von den Angreifern.
16.06.2025 | 2:02 minMit Schlagwerkzeugen oder Holzstöcken hat eine Gruppe von zum Teil Vermummten in Bad Freienwalde im Osten von Brandenburg eine Kundgebung "gegen Rechtsruck, gegen Hass und Hetze" angegriffen. Mindestens zwei Menschen wurden bei der Attacke am Mittag auf dem Marktplatz leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.
Die Teilnehmer der Veranstaltung gehören zum Teil der queeren Community an, wie es weiter hieß.
Wer sich im ländlichen Brandenburg offen zur linken Kultur bekennt, lebt gefährlich. Die junge, rechtsextreme Szene zeigt sich immer gewaltbereiter. Der Landesverfassungsschutz warnt.
24.05.2025 | 5:24 minBad Freienwalde: Staatsschutz übernimmt Ermittlungen
Da ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, wird der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz die Ermittlungen übernehmen, sagte ein Polizeisprecher.
Die Behörde hatte demnach vor Beginn der Veranstaltung Kontakt mit den Veranstaltern. Einsatzkräfte seien zwar vor Ort gewesen, jedoch an der falschen Stelle - deshalb hätten diese den Angriff nicht verhindern und die Täter entkommen können, sagte der Sprecher. Die Polizei spricht von 10 bis 15 Angreifern. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten die Täter. Die Verletzten mussten nicht von Rettungskräften behandelt werden.
Brandenburgs Innenminister René Wilke (parteilos) verurteilte den Angriff und wollte am Sonntagnachmittag die Veranstaltung aufsuchen.
Wer Menschen attackiert, die ein Familien- und Kinderfest organisieren oder daran teilnehmen, bewegt sich weit außerhalb dessen, was wir als Gesellschaft akzeptieren können und dürfen.
René Wilke, Brandenburgs Innenminister
Es gehe hierbei um keine Trivialität, so Wilke weiter.
2024 gab es rund 38.000 rechtsextreme Straf- und Gewalttaten - knapp 6.000 waren es bei Linksextremen. ZDF-Hauptstadtkorrespondent Karl Hinterleitner ordnet die Zahlen ein.
10.06.2025 | 1:54 minVeranstaltung gegen "Rechtsruck, gegen Hass und Hetze"
Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen um Hinweise. Das Bündnis "Bad Freienwalde ist bunt" wollte am Sonntag mit der Kundgebung "gegen Rechtsruck, gegen Hass und Hetze" demonstrieren. Geplant waren unter anderem ein Kinderprogramm, Livemusik und ein Graffitiworkshop.
Auf dem Instagram-Account mit dem Namen "Bad Freienwalde ist bunt" heißt es in einem Post, dass drei Menschen verletzt worden seien. Die Polizei sei zur Zeit des Angriffs noch nicht vor Ort gewesen, heißt es weiter.
Mehr aktuelle Nachrichten
Der Kampf im Kopf:37°: Leben mit Depression
mit VideoHoffnung nach Depressionen:37° Leben: Lebensmüde und Hoffnungsvoll
mit VideoMesserattacke in Herdecke:Angriff auf Bürgermeisterin: Familiärer Hintergrund vermutet
mit Video- Liveblog
Familiäres Motiv wahrscheinlich:Messerangriff auf Herdeckes Bürgermeisterin
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Chinesin Junhong Lin positiv getestet:Bahnrad-WM 2016: Nachträglich Silber für Kristina Vogel?
mit VideoHamas will wohl Kriegsende :Noch kein Durchbruch bei Gaza-Gesprächen - wo es hakt
mit VideoVertraute distanzieren sich:Druck auf Macron wächst: Ex-Premier fordert Rücktritt
mit VideoSeit fünf Jahren auf der Flucht:Italien: Gesuchter Mafia-Boss festgenommen
mit VideoBerufsverbot im Ausland:Ärzte ohne Lizenz: "System-Versagen mit Ansage"
von Anne Herzlieb, Eleni Klotsikas und Sophia Stahlmit VideoZum Schutz der Stahlindustrie:EU will Stahlzölle auf 50 Prozent verdoppeln
mit VideoNitazene:Wie synthetische Opioide den Heroin-Markt fluten
von Max Hübner und Julian Schmidt-Farrentmit Video