Witwenrente: Wirtschaftsweise Grimm fordert Reform

Kritik an Schwarz-Rot:Witwenrente: Wirtschaftsweise fordert Reform

|

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert eine Reform der Witwenrente: Diese senke Anreize zur Vorsorge. Auch die Mütterrente und das Renteneintrittsalter kritisiert Grimm.

Symbolbild: Seniorin hält Geldbörse

Die Witwenrente gehöre auf den Prüfstand, meint Wirtschaftsweise Veronika Grimm (Symbolbild).

Quelle: imago images

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert eine Reform der Witwenrente. "Die Witwenrente gehört auf den Prüfstand", sagte sie der "Rheinischen Post".

Wenn Frauen sich darauf verlassen, dass sie im Alter von der Rente des Partners leben, senkt das den Anreiz für eigene Erwerbstätigkeit und Vorsorge.

Veronika Grimm, Wirtschaftsweise

Eine Reform könnte laut Grimm so aussehen: "Stirbt ein Partner, wird die Rente des Hinterbliebenen gesenkt, da er keinen Partner mehr mitversorgen muss. Das gilt dann für beide gleichermaßen."

Bundestag

Auch die künftige Regierung hat, wie ihre Vorgänger, keinen Plan zur Rentenreform vorgelegt. Dabei sind die Finanzierungsprobleme dringend. Und es fehlt an Konzepten für die nächste Generation.

16.04.2025 | 2:43 min

Grimm: "Bei der Rente tickt eine Zeitbombe"

Die Nürnberger Professorin kritisiert auch die Angleichung der Mütterrente. "Ich mache mir große Sorgen, bei der Rente tickt eine Zeitbombe", sagte Grimm.

Veronika Grimm

Veronika Grimm ist seit April 2020 Mitglied des Sachverständigenrates Wirtschaft (Wirtschaftsweise).

Quelle: action press

Statt die Mütterrente und Rente mit 63 abzuschaffen, was angesichts der alternden Gesellschaft notwendig wäre, verteilt die künftige Koalition nun neue Geschenke.

Veronika Grimm, Wirtschaftsweise

Viele Rentnerinnen erhalten für ihre Kindererziehungszeit Mütterrente. Künftig soll es keine Rolle mehr spielen, ob die Kinder vor 1992 oder danach geboren wurden. Wer früher Kinder bekommen hat, kann so mit mehr Geld rechnen.

Prof. Martin Werding | Mitglied Sachverständigenrat Wirtschaft

"Das Rentensystem fortsetzen", aber Beiträge müssen langsam umgeschichtet werden, sagt Prof. Martin Werding, Mitglied des Sachverständigenrates Wirtschaft.

16.04.2025 | 10:16 min

"Renteneintrittsalter muss steigen"

Die Wirtschaftswissenschaftlerin bekräftigte ihre Forderung nach Anhebung des Rentenalters: "Das Renteneintrittsalter muss steigen, sonst ist die Rente mittelfristig nicht mehr finanzierbar. Jedes Jahr zusätzliche Lebenszeit könnte aufgeteilt werden: Zwei Drittel der zusätzlichen Lebenszeit gehen in Arbeit und ein Drittel in Ruhestand. Dann ergibt sich das höhere Rentenalter von allein, wenn die Lebenserwartung steigt."

Kritik an Koalitionsvertrag
:Rente: Wirtschaftsweiser für späteren Eintritt

Drückt sich die künftige Regierung vor einer Rentenreform? Und was wäre für mehr Gerechtigkeit nötig? Der Wirtschaftsweise Martin Werding ist für langsame, aber mutigere Schritte.
Geld liegt auf einem Rentenbescheid
Interview
Quelle: dpa
Thema

Aktuelle Nachrichten

  1. "Kampf im Kopf: Leben mit Depression": Porträtaufnahme: Michelle hält ihre Hände vor ihr Gesicht.

    Der Kampf im Kopf:37°: Leben mit Depression

    mit Video

  2. Collage mit Mehrfachbelichtung: Arthur (23) steht vor einer Wand.

    Hoffnung nach Depressionen:37° Leben: Lebensmüde und Hoffnungsvoll

    mit Video

  3. Chemieunfall in Aschaffenburg

  4. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  5. Eine Totalaufnahme einer zerstörten Landschaft in Gaza, Rauch steigt herab.
    Liveblog

  6. Champions League-Pokal der Frauen (Archiv)

    Ergebnisse, Statistiken, Tabelle:Frauen-Champions-League im Liveticker


  7. Nordrhein-Westfalen, Herdecke: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst stehen auf einer Straße.

  8. Nordrhein-Westfalen, Herdecke: Einsatzkräfte stehen neben einem Rettungshubschrauber.
    Liveblog

    Familiäres Motiv wahrscheinlich:Messerangriff auf Herdeckes Bürgermeisterin


  9. Bahnrad Wm 2016, London, Medaillengewinnerinen

    Chinesin Junhong Lin positiv getestet:Bahnrad-WM 2016: Nachträglich Silber für Kristina Vogel?

    mit Video

  10. Alltag in zerstörten Vierteln von Gaza-Stadt

    Hamas will wohl Kriegsende :Noch kein Durchbruch bei Gaza-Gesprächen - wo es hakt

    mit Video

  11. Emmanuel Macron

    Vertraute distanzieren sich:Druck auf Macron wächst: Ex-Premier fordert Rücktritt

    mit Video

  12. Archivbild: Journalisten verfolgen die Abfahrt eines Carabinieri-Autos vor einem Gebäude der italienischen Polizei.

    Seit fünf Jahren auf der Flucht:Italien: Gesuchter Mafia-Boss festgenommen

    mit Video

  13. Symbolbild: Ärztin mit Stethoskop

    Berufsverbot im Ausland:Ärzte ohne Lizenz: "System-Versagen mit Ansage"

    von Anne Herzlieb, Eleni Klotsikas und Sophia Stahl
    mit Video