Köln: Weltkriegsbomben entschärft - Anwohner können nach Hause

Größte Evakuierung seit 1945:Köln: Bomben entschärft, Anwohner können heim

|

Die am Kölner Rheinufer entdeckten Bomben-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg sind entschärft worden. Das teilte die Stadt mit. Die Anwohner könnten nun in ihre Wohnungen zurück.

Mitarbeiter des Ordnungsamtes sperren den Zugang zur Rheinpromenade ab, nachdem auf der Deutzer Werft in Köln drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden wurden.

Mitarbeiter des Ordnungsamtes sperrten den Zugang zur Rheinpromenade ab, nachdem auf der Deutzer Werft in Köln drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden wurden.

Quelle: epa

Nach der größten Evakuierungsaktion in Köln seit dem Zweiten Weltkrieg haben Kampfmittelräumer drei große Bomben-Blindgänger erfolgreich entschärft. Das teilte die Stadt mit. Gegen 19.19 Uhr hatten Spezialisten des Kampfmittel-Räumdienstes demnach alle Bomben unschädlich gemacht.

Straßen und Brücken würden nun nach und nach wieder freigegeben, die Anwohner können in ihre Wohnungen zurückkehren. Mit Verkehrsbehinderungen müsse noch eine Weile gerechnet werden.

text

Gleich drei Weltkriegsbomben wurden in Köln gefunden. Sprengmeister Michael Hein erklärt bei ZDFheute live, worauf es bei der Bombenentschärfung ankommt.

04.06.2025 | 36:18 min

Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker dankte allen Beteiligten, "die die größte Evakuierungsaktion in Köln seit 1945 so herausragend professionell durchgeführt haben". Zuvor hatten mehr als 20.000 Menschen ihre Wohnungen in einem 1.000-Meter-Bereich rund um die Fundstelle im Stadtteil Deutz verlassen müssen.

Betroffen waren unter anderem auch mehrere große Unternehmen, neun Schulen und 58 Hotels. Weil mit der Hohenzollernbrücke am Kölner Dom auch die meistbefahrene deutsche Eisenbahnbrücke gesperrt wurde, kam der Bahnverkehr über den Rhein zum Kölner Hauptbahnhof zum Erliegen.

Verweigerer verzögert Beginn der Entschärfung

Ein Bewohner in der Kölner Altstadt hatte sich geweigert, seine Wohnung zu verlassen und damit den Beginn der Entschärfung verzögert. In ganz Nordrhein-Westfalen werden pro Jahr 1.500 bis 2.000 Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, von den großen Kalibern wie jetzt in Köln etwa 200 pro Jahr. Es handelte sich um zwei 20-Zentner-Bomben und eine Zehn-Zentner-Bombe, jeweils mit Aufschlagzündern.

In der Sperrzone lagen ein Krankenhaus, zwei Alten- und Pflegeheime, viele Museen und der Fernsehsender RTL. Auch der Bahnhof Köln-Messe/Deutz wurde gesperrt. Die Schifffahrt auf dem Rhein musste ebenfalls vorübergehend pausieren. Sogar der Luftraum sollte für den Zeitpunkt der Entschärfung gesperrt werden. Die Kölner City verwandelte sich durch die Evakuierung in eine Geisterstadt.

ZDF-Reporter Markus Aust berichtet aus Köln.

Die Evakuierung der rund 20.500 Kölnerinnen und Kölner sei weitestgehend reibungslos verlaufen, berichtet ZDF-Reporter Markus Aust aus Köln.

04.06.2025 | 5:40 min

Drei Fliegerbomben entdeckt

Drei amerikanische Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg waren am Ufer des Rheins entdeckt worden, auf der rechtsrheinischen Seite. Seit 8.00 Uhr waren auf beiden Seiten des Rheins Straßensperren rund um den Sperrbezirk errichtet worden. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Ordnungsamtes kontrollierten Straße für Straße, Haus für Haus.

Der Fernsehsender RTL sendete vorübergehend aus dem Außenbezirk Köln-Ossendorf und aus Berlin. Die Lanxess-Arena musste einen Auftritt des Komikers Tedros "Teddy" Teclebrhan auf Sonntag verlegen, die Philharmonie ein Konzert des WDR-Sinfonieorchesters absagen. Paare, die im Historischen Rathaus heiraten wollten, mussten für ihre Hochzeit ins wenig glamouröse Köln-Porz ausweichen.

Zentrum war gesperrt

Die Sperrung des Zentrums der viertgrößten Stadt Deutschlands mit insgesamt 1,1 Millionen Einwohnern strahlte weit ins Umland aus. Viele Bewohner waren zu Familie oder Freunden außerhalb der Sperrzone gefahren - oft mit Notfallgepäck im Kofferraum, denn wann sie wieder in ihre Wohnungen zurückdürfen, konnte ihnen niemand sagen.

Sprengmeister Michael Hein ordnet aus Hamburg ein.

Noch immer liegen zahlreiche Weltkriegsbomben in Deutschland begraben. An ihnen nagt der Zahn der Zeit, manche könnten jederzeit explodieren, berichtet Sprengmeister Markus Hein.

04.06.2025 | 27:17 min

Zwei Kampfmittelräumer sollten die drei Bomben nacheinander entschärfen. Am Ende waren sie schneller als erwartet. Statt der mindestens eineinhalb Stunden - eine halbe Stunde pro Bombe war veranschlagt worden - hatten sie ihre Arbeit schon nach einer Stunde erledigt. Köln gehörte zu den am stärksten bombardierten Städten des Zweiten Weltkriegs. Der Kölner Dom lag wie der benachbarte Hauptbahnhof knapp außerhalb der Sperrzone.

Quelle: dpa, AFP

Panorama: Aktuelle Nachrichten auf einen Blick

  1. "Kampf im Kopf: Leben mit Depression": Porträtaufnahme: Michelle hält ihre Hände vor ihr Gesicht.

    Der Kampf im Kopf:37°: Leben mit Depression

    mit Video

  2. Collage mit Mehrfachbelichtung: Arthur (23) steht vor einer Wand.

    Hoffnung nach Depressionen:37° Leben: Lebensmüde und Hoffnungsvoll

    mit Video

  3. Nordrhein-Westfalen, Herdecke: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst stehen auf einer Straße.

  4. Archivbild: Journalisten verfolgen die Abfahrt eines Carabinieri-Autos vor einem Gebäude der italienischen Polizei.

    Seit fünf Jahren auf der Flucht:Italien: Gesuchter Mafia-Boss festgenommen

    mit Video

  5. Waldbrand: Harz, Schierke, Sachsen-Anhalt
    Grafiken

    Deutschland-Karte:So hoch ist die Waldbrandgefahr aktuell

    von Christine Elsner und Birgit Hermes
    mit Video

  6. Trockenes Feld in Deutschland, davor eine Deutschlandkarte

    Dürre-Karte:So trocken ist es aktuell in Deutschland

    von Luisa Billmayer
    mit Video

  7. Paket mit Opioiden aus dem Onlinehandel

    Legale Opioide zum Vapen?:Wie Onlineshops die Drogengesetze umgehen

    von Max Hübner und Julian Schmidt-Farrent
    mit Video

  8. Besucher beobachten einen Beluga-Wal in einem Becken im Vergnügungspark Marineland in Niagara Falls, Ontario, Kanada

    Wenn Regierung nicht zahlt:Kanadischer Freizeitpark droht, Wale einzuschläfern

    von Oliver Klein
    mit Video

  9. Rudi Cerne vor ameras im Studio
    FAQ

    TV-Sendung mit realen Verbrechen:Wie es hinter den Kulissen von Aktenzeichen XY aussieht

    mit Video

  10. Nicole Kidman mit ihren Töchtern Sunday und Faith
    Bilderserie

  11. Franz Josef Wagner (Journalist) in der ZDF Talkshow MARKUS LANZ (Archivfoto)

    Seit Jahrzehnten im Boulevard:"Bild"-Kolumnist Franz Josef Wagner ist tot


  12. Schülerin wischt im Klassenzimmer einer Hauptschule in Straubing die Tafel

  13. Familienabteil der Deutsche Bahn

    Forderung nach Wiedereinführung:Bahn: 128.000 Unterschriften für Familienreservierung

    mit Video

  14. Fred Ramsdell (undatierte Aufnahme)

    Immunforscher bricht Ausflug ab:Medizin-Nobelpreisträger Ramsdell endlich erreicht

    mit Video

  15. Baby - Symbolfoto

  16. Hollywoodschaukel an der B3 in Kassel

    Kritik vom Bund der Steuerzahler:Hollywoodschaukel in Kassel: 16.000-Euro-Blick auf die B3

    von Luise Sophie Reinke und Markus Wolsiffer
    mit Video

  17. 25.04.2025, Nepal, Everest-Basislager: Der Khumbu-Eisfall ist zwischen zwei Gipfeln im Hintergrund im Everest Base Camp in Nepal zu sehen.

  18. Ein Mann raucht einen Joint.

    Nach der Teillegalisierung:Zahl der Verfahren bei Cannabis-Verstößen sinkt

    mit Video

  19. 30.07.2021, Niedersachsen, Werlte: Ein toter junger Fuchs liegt angefahren am Straßenrand.

    Erhöhte Unfallgefahr im Herbst:Jäger fordern: Nach jedem Wildunfall die Polizei rufen

    mit Video

  20. Der Fischmarkt in Hamburg ist teilweise überflutet.